Eine Nacht auf dem kahlen Berge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die sinfonische Dichtung Eine Nacht auf dem kahlen Berge von Modest Mussorgski ist eines der bekanntesten Beispiele für russische Programmmusik des 19. Jahrhunderts. Mussorgski beschreibt in feurigen Orchesterfarben den Tanz der Hexen in der Johannisnacht auf dem Berg Triglaw (vgl. Hexensabbat). Das Stück wird heute in allen Konzertsälen gespielt. Weniger bekannt ist, dass Mussorgski das Stück in seine Oper Der Jahrmarkt von Sorotschinzy eingearbeitet hat und dort mit großem Chor eine ungleich stärkere Bühnenwirkung erzielt.
[Bearbeiten] Bearbeitungen
Mussorgski hat das Stück selbst mehrfach bearbeitet, hernach Nikolai Rimski-Korsakow (als Die Nacht auf dem Berge Triglaw im 3. Akt seiner Oper Mlada), später erschienen Bearbeitungen für Orchester von Leopold Stokowski, Gottfried von Einem und Wissarion Schebalin. Von der Stern-Combo Meissen wurde eine Klassikadaption für Keyboard und Percussion daraus gemacht. Die Progressive-Metal-Band Mekong Delta spielte das Stück für ihr Album Dances of Death in einer Rockband-Besetzung ein.
[Bearbeiten] Zitate
Das Werk wird mehrfach zitiert im Spielfilm Jabberwocky der beiden ehemaligen Monty Python-Mitglieder Terry Gilliam und Michael Palin. Daneben diente es nebst anderen Werke von Mussorgski als Hintergrundmusik des Computerspiels Frontier - Elite II. Auch Walt Disney hat die Musik dieses Werkes als Teil seines Zeichentrickfilms "Fantasia" in prägnante Szenen umgesetzt.