Einwohnerentwicklung von Augsburg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Augsburg tabellarisch und graphisch wieder.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung
Mit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert setzte in Augsburg ein starkes Bevölkerungswachstum ein. Lebten 1806 etwa 26.000 Menschen in der Stadt, so waren es 1895 bereits über 80.000. Im Jahre 1906 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt die Grenze von 100.000, wodurch sie zur Großstadt wurde. Bis 1939 stieg die Bevölkerungszahl bis auf 185.000.
Im Zweiten Weltkrieg verlor die Stadt etwa 20 Prozent ihrer Bevölkerung (38.958 Personen). Die Einwohnerzahl sank bis 1945 auf 146.000, stieg dann bis 1950 wieder auf den Vorkriegsstand. Im Jahre 1992 erreichte die Bevölkerungszahl mit 264.852 ihren historischen Höchststand. Am 31. Dezember 2005 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ für Augsburg nach Fortschreibung des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung 262.676 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern).
Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand. Bis 1806 handelt es sich meist um Schätzungen, danach um Volkszählungsergebnisse (¹) oder amtliche Fortschreibungen des Statistischen Landesamtes. Die Angaben beziehen sich ab 1871 auf die „Ortsanwesende Bevölkerung“, ab 1925 auf die Wohnbevölkerung und seit 1987 auf die „Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung“. Vor 1871 wurde die Einwohnerzahl nach uneinheitlichen Erhebungsverfahren ermittelt.
[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung der Stadt Augsburg seit dem 17. Jahrhundert
|
|
|
¹ Volkszählungsergebnis
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Stadt Augsburg
[Bearbeiten] Bevölkerungsprognose
Die Bertelsmann Stiftung, Wegweiser Demographischer Wandel, liefert Daten zur Entwicklung der Einwohnerzahl von 2.959 Kommunen in Deutschland (Publikation Januar 2006). Für Augsburg wird ein Anstieg der Bevölkerung zwischen 2003 und 2020 um 2,8 Prozent (7.353 Personen) vorausgesagt.
Die Fachkommission Stadtentwicklungsplanung des Deutschen Städtetages dagegen hält im Zeitraum von 2004 bis 2020 einen Anstieg der Bevölkerung mit Hauptwohnsitz auf bis zu 272.100 Einwohner für möglich [1].
Absolute Bevölkerungsentwicklung 2003-2020 - Prognose für Augsburg (Hauptwohnsitze):
Quelle: Bertelsmann Stiftung [2] [Bearbeiten] Bevölkerungsstruktur
Quelle: Stadt Augsburg [3] [Bearbeiten] AltersstrukturDie folgende Übersicht zeigt die Altersstruktur vom 1. Januar 2006 (Haupt- und Nebenwohnsitze).
|