Elke Reinke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Elke Reinke (* 2. Mai 1958 in Aschersleben) ist eine deutsche Politikerin (WASG).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule machte Elke Reinke von 1975 bis 1978 eine Lehre zum Facharbeiter für Nachrichtentechnik. Danach war sie als Fernmeldemechanikerin bei den Chemischen Werken in Buna tätig und absolvierte ab 1979 ein Studium an der Ingenieurschule für Elektrotechnik in Velten-Hohenschöpping, welches sie 1982 als Elektroingenieurin beendete. Anschließend war sie bis 1986 bei der WEMA Aschersleben und von 1986 bis 1991 bei der LMW Nachterstedt tätig. Von 1991 bis 1993 ließ sich Elke Reinke zur Speditionskauffrau umschulen, blieb aber bis 2005 arbeitslos.
Elke Reinke hat zwei Kinder.
[Bearbeiten] Partei
Von 1979 bis 1989 war sie Mitglied der SED.
Über ihr Engagement gegen die auch sie betreffenden Hartz IV-Gesetze wurde Elke Reinke im Februar 2005 Mitglied der WASG.
[Bearbeiten] Abgeordnete
Seit 2005 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages.
Elke Reinke ist über die offene Landesliste Sachsen-Anhalt der Linkspartei.PDS in den Bundestag eingezogen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reinke, Elke |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (WASG) |
GEBURTSDATUM | 2. Mai 1958 |
GEBURTSORT | Aschersleben |