Ernst August Wagner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ernst August Wagner (* 22. September 1874 in Eglosheim; † 1938 in Winnenthal) war ein Lehrer, Dichter und Massenmörder.
Am 4. September 1913 ermordete der Hauptlehrer Ernst August Wagner seine Frau und seine vier Kinder. Danach fuhr er nach Stuttgart und von dort mit der Bahn weiter nach Mühlhausen bei Vaihingen an der Enz. Nachts zündete er die Ortschaft an verschiedenen Stellen an und wartete, bis die Menschen vor den Flammen flüchteten. Er erschoss dann wahllos zwölf Menschen, acht weitere wurden schwer verletzt. Wagner wurde schließlich überwältigt und in Heilbronn inhaftiert. Bei den folgenden Ermittlungen stellte sich heraus, dass Wagner noch plante, seine Schwester und deren Familie umzubringen und schließlich das herzögliche Schloss in Ludwigsburg niederzubrennen und sich dabei melodramatisch im Bett des Fürsten Carl Eugen zu erschießen.
Im Prozess in Heilbronn stellten die Gutachter Robert Wollenberg und Robert Gaupp den Verfolgungswahn von Wagner fest. Statt zum Tode verurteilt zu werden, wurde Wagner am 4. Februar 1914 in die Heilanstalt Winnenthal bei Winnenden eingewiesen. Erstmals in der württembergischen Rechtsgeschichte wurde damit ein Prozess wegen Unzurechnungsfähigkeit eingestellt.
Hermann Hesse ließ die Figur des Amokläufers Ernst Wagner in seine 1919 erschienene Erzählung Klein und Wagner einfließen. Auch Franz Werfel verarbeitete die Tat Wagners 1923 literarisch in seinem Drama "Der Schweiger".
In der Anstalt schrieb Ernst Wagner mehrere Dramen, die er dem Direktor des Nationaltheaters in Mannheim erfolglos zur Aufführung anbot.
1938 starb er an Tuberkulose.
[Bearbeiten] Literatur
- Bernd Neuzner, Horst Brandstätter: Wagner. Lehrer. Dichter. Massenmörder. Eichborn 1996, ISBN 3-82184-143-5
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Ernst August Wagner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Vom grausamen Mörder zum Dichter, Landesarchiv Baden-Württemberg
- Niedergeschriebene Aussage von Ernst Wagner als PDF, Landesarchiv Baden-Württemberg
- Zeugenaussagen zum Fall Ernst Wagner als PDF, Landesarchiv Baden-Württemberg
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wagner, Ernst August |
ALTERNATIVNAMEN | Wagner, Ernst |
KURZBESCHREIBUNG | Lehrer, Dichter und Massenmörder |
GEBURTSDATUM | 22. September 1874 |
GEBURTSORT | Eglosheim |
STERBEDATUM | 1938 |
STERBEORT | Winnenden |