Esch (bei Wittlich)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Bernkastel-Wittlich | |
Verbandsgemeinde: | Nastätten | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 54′ N, 6° 51′ O49° 54′ N, 6° 51′ O | |
Höhe: | 150 m ü. NN | |
Fläche: | 2,29 km² | |
Einwohner: | 418 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 183 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 54518 | |
Vorwahl: | 06508 | |
Kfz-Kennzeichen: | WIL | |
Gemeindeschlüssel: | 07 2 31 031 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
VGVerw. Wittlich-Land Kurfürstenstraße 1 54516 Wittlich |
|
Ortsbürgermeister: | Peter Body |
Esch bei Wittlich in der Eifel ist eine Gemeinde der Verbandsgemeinde Wittlich-Land im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Esch liegt an der Salm.
[Bearbeiten] Geschichte
Esch wurde erstmals 1086 unter dem Namen Asche urkundlich erwähnt.
[Bearbeiten] Weblinks
Altrich | Arenrath | Bergweiler | Binsfeld | Bruch | Dierscheid | Dodenburg | Dreis | Esch | Gladbach | Heckenmünster | Heidweiler | Hetzerath | Hupperath | Klausen | Landscheid | Minderlittgen | Niersbach | Osann-Monzel | Platten | Plein | Rivenich | Salmtal | Sehlem