Essigberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Essigberg ist ein 595 m hoher Berg im Mittelgebirge Habichtswald in Nordhessen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Der Berg, dessen Gipfel nur etwa 700 m von der äußersten westlichen Grenze des Kasseler Stadtgebiets entfernt ist, befindet sich im Landkreis Kassel im waldreichen Habichtswald und stellt die dritthöchste Erhebung dieses Gebirgszugs dar.
Als gut im Wald versteckte, nur sanft ansteigende und weitläufige Bergkuppe fällt der Essigberg auf dem insgesamt recht hohen Habichtswald kaum auf; er wird von einem weithin sichtbaren Fernsehturm gekrönt.
Am Essigberg entspringt neben anderen Bächen die Ahne.
[Bearbeiten] Wasserscheide
Über den Gipfel des Essigbergs verläuft die Diemel-Fulda-Wasserscheide, die ein Teil der recht langgestreckten Diemel-Eder/Fulda/Weser-Wasserscheide ist: Das Wasser der nur kurzen Bäche (z. B. der Laubach), die vom Essigberg vorerst in westliche oder nordwestliche Richtungen fließen, erreicht früher oder später über die Warme den Fluss Diemel, die später in die Weser mündet; dem entgegen erreichen die Bäche, die vom Essigberg oder aus dessen naher Umgebung in nordöstliche, östliche und südöstliche Richtungen fließen, wie die Ahne, Drusel und Bauna den Fluss Fulda, die später in die Weser mündet.
[Bearbeiten] Fernsehturm
Auf dem Gipfel des Essigbergs steht ein 186 m hoher Fernsehturm der Deutschen Telekom AG mit einer Sendeanlage des Hessischen Rundfunks für Radio und TV, die am 16. März 1976 in Betrieb genommen wurde. Der Fernsehturm auf dem Essigberg ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und der höchste Typenturm. Von dort senden hr3 und hr4 sowie FFH (UKW) und hr, ARD und ZDF (UHF).
Vom Essigberg abgestrahlte UKW-Hörfunkprogramme:
Sendername | Region | UKW | ERP |
---|---|---|---|
hr3 | keine | 101,2 MHz | 20 kW |
hr4 | Nord-/Osthessen | 103,2 MHz | 20 kW |
Hitradio FFH | Nordhessen | 103,7 MHz | 20 kW |
[Bearbeiten] Aussichtsmöglichkeit
Auch wenn das Betreten des Fernsehturms für die Öffentlichkeit untersagt ist, so kann man vom Essigberg trotzdem schöne Aussichten genießen. Beispielsweise blickt man von der Umgebung des in Turmnähe befindlichen Ausflugsparkplatzes in Richtung Westen bis hinüber zum sehr weit entfernten Rothaargebirge, Hoch-Sauerland und Upland.
[Bearbeiten] Aktivitäten
Zahlreiche Wege laden am Essigberg zu Spaziergängen und ausgedehnten Wanderungen ein; beispielsweise lohnt ein Spaziergang zum nahen südöstlichen Nachbarberg Hohes Gras. Im Winter lockt die südlich des Fernsehturms bzw. des Berggipfels befindliche Rodelbahn viele Menschen mit ihren Rodelschlitten auf den Berg.
[Bearbeiten] Anfahrt
Der Essigberg kann mit dem Auto über die breit ausgebaute Verbindungsstraße Ehlen–Kassel (von Ost nach West "Druseltalstraße", "Im Druseltal" und "Ehlener Straße" genannt; Landesstraße L 3296) angefahren werden. Aus Richtung Osten oder Westen kommend biegt man nur etwas westlich des höchsten Punkts dieser Straße in Richtung Norden auf den unweit des Turms angelegten, großen Parkplatz (nicht ausgeschildert) ab. Man kann auch mit den Bussen der KVG anreisen.
Siehe auch: Hohes Gras
Koordinaten: 51° 18′ 54″ N, 9° 20′ 50″ O