Europäischer Filmpreis/Beste Filmmusik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Von 1989-1992 und wieder seit 2004 wird bei den Europäischen Filmpreisen der Komponist der Besten Filmmusik ausgezeichnet.
Statistik | |
Am häufigsten honorierter Komponist | Es konnte noch niemand zweimal in dieser Kategorie gewinnen. |
Am häufigsten nominierter Komponist | Alberto Iglesias (jeweils 2 Nominierungen) |
Am häufigsten nominierter Komponist ohne Sieg | - |
[Bearbeiten] Sieger und Nominierte
Es sind alle Nominierte angeführt, der Sieger steht immer zu oberst.
Alberto Iglesias – Volver – Zurückkehren (Volver)
- Tuomas Kantelinen – Äideistä parhain
- Dario Marianelli - Stolz und Vorurteil (Pride & Prejudice)
- Gabriel Yared und Stéphane Moucha – Das Leben der Anderen
2005
Rupert Gregson-Williams & Andrea Guerra - Hotel Rwanda
- Joachim Holbek - Manderlay
- Cyril Morin - The Syrian Bride
- Ennio Morricone - Sorstanság (Fateless)
- Stefan Nilsson - Så Som I Himmelen (As It Is In Heaven)
- Johan Söderqvist - Brødre (Brothers)
2004
Bruno Coulais - Les Choristes (The Chorus)
- Alexandre Desplat - Girl With A Pearl Earring
- The Free Association - Code 46
- Alberto Iglesias - La mala educación (Bad Education) & Te Doy Mis Ojos (Take My Eyes)
- Eleni Karaindrou - Trilogia - To Livadi Pou Dakrizi (Trilogy - The Weaping Meadow)
- Stephen Warbeck - De Zaak Alzheimer (The Alzheimer Case)
1992
Vincent van Warmerdam - De Noorderlingen
1991
Hilmar Örn Hilmarsson - Börn Natturunnar
1990 In diesem Jahr waren zwar 3 Komponisten nominiert, es wurde jedoch kein Preis vergeben.
- Jean-Luc Godard - Nouvelle Vague
- Jean-Claude Petit - Cyrano de Bergerac
- Jürgen Knieper - December Bride
1989
Andrew Dickson - High Hopes
- Goran Bregovic - Kuduz
- Ferenc Darvas - Eldorado
- Michal Lorenc - 300 Mil do Nieba
- Gast Walzing & Maggie Parke - A Wopbopaloobop a Lopbamboom
Bester europäischer Film | Beste Regie | Bester Darsteller | Beste Darstellerin | Bestes Drehbuch | Beste Kameraführung | Beste Ausstattung (Szenenbild & Kostüme) | Bester Schnitt |
Beste Filmmusik | Lebenswerk | Europäische Leistung im Weltkino | Fassbinder-Preis | Bester künstlerischer Beitrag | Filmkritikerpreis |
Dokumentarfilm | Kurzfilm | Bester nicht-europäischer Film |
Jameson-Publikumspreis: Regie | Darsteller | Darstellerin | Film