Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg heißt heute wieder Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt.
Die heutige Fachhochschule Aschaffenburg wurde 1991 als Abteilung der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg gegründet und nach dem Jahr 2000 aus diesem Hochschulverbund als eigenständige Hochschule ausgegliedert.
Fachhochschule Amberg-Weiden | Fachhochschule Ansbach | Fachhochschule Aschaffenburg | Fachhochschule Augsburg | Fachhochschule Coburg | Fachhochschule Deggendorf | Fachhochschule Hof | Fachhochschule Ingolstadt | Fachhochschule Kempten | Fachhochschule Landshut | Fachhochschule München | Fachhochschule Neu-Ulm | Fachhochschule Nürnberg | Fachhochschule Regensburg | Fachhochschule Rosenheim | Fachhochschule Weihenstephan | Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt | Katholische Stiftungsfachhochschule München | Evangelische Fachhochschule Nürnberg | Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | Munich Business School | Fachhochschule für angewandtes Management