Fachhochschule für angewandtes Management
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Fachhochschule für angewandtes Management ist die größte private, staatlich anerkannte und kostenpflichtige Fachhochschule in Bayern. Sie ist sowohl in Erding als auch in Neumarkt in der Oberpfalz und Bad Tölz mit jeweils einem Campus vertreten und verfolgt das Studienkonzept des "Blended Learning", in dem verschiedene Methoden den gesamten Lernerfolg verbessern sollen.
Hierbei findet das Studium semivirtuell statt - während ein Großteil des Studiums virtuell über eine Lernplattform stattfindet, gibt es auch so genannte "Präsenzphasen", in denen ca. alle 2 Monate die Studenten jeweils für 5 Tage an der Fachhochschule erscheinen müssen. Dadurch, dass die Präsenzphasen von Dienstag bis Samstag gehen, kann das Studium auch durch Vollzeit-Berufstätige absolviert werden - die Zeit für die Präsenzphasen wurde so berechnet, dass ein Jahresurlaub dafür ausreicht. Berufliche Tätigkeit während der virtuellen Phasen wird von der FH aktiv gefördert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Schlüsselqualifikationen und spezielle Fächer
Ein starker Fokus der Fachhochschule liegt auf Schlüsselqualifikationen, so gibt es speziell Fächer über
Die Lehrmethoden basieren auf dem Blended Learning und sind so praxisbezogen wie möglich, es wird insbesondere ein problemorientiertes Lernen vollzogen - somit wird nicht nur der relevante Stoff von den Studenten mit einem erhöhten Lernerfolg erarbeitet, sondern es wird auch eine Weiterentwicklung der Fähigkeiten bei Problemlösungen gefördert. Eine Anwendung der erlernten Theorie in der betrieblichen Praxis wird hierdurch ebenfalls erleichtert.
Die Fachhochschule bietet auch Unternehmen ein komplettes Outsourcing als Corporate University sowie die Zusammenarbeit in dualen Studiengängen, wohl am besten bekannt von Berufsakademien. Auch marktnahe Funktionen wie Marktanalyse, Monitoring und viele andere werden geboten.
[Bearbeiten] Studiengänge und Studienschwerpunkte
- Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten
- Strategisches Management und marktorientierte Unternehmensführung
- Organisation und Personalmanagement
- Internationales und interkulturelles Management
- Betriebswirtschaft mit den erweiterten Schwerpunkten
- Betriebswirtschaft mit Fokus auf bestimmte Branchen
- Baumanagement
- Gesundheitsmanagement
- Medienmanagement
- Training und Coaching mit den Schwerpunkten
- Training
- Coaching und Mentoring
- Weiterbildungsmanagement
- E-Learning und Blended Learning
- Wirtschaftspsychologie mit den Schwerpunkten
- Markt- und Werbepsychologie
- Arbeits- und Organisationspychologie
- Sportmanagement mit den Schwerpunkten
- Sportanlagenmanagement
- Vereins- und Verbandsmanagement
- Eventmanagement
- Sport und angewandte Trainingslehre
Je nach Studiengang können die akademischen Grade Bachelor of Arts, Master of Arts oder Bachelor of Science erreicht werden. Bis zur europaweiten, vollständigen Umstellung auf diese neuen Abschlüsse bedingt durch den Bologna-Prozess bietet die Fachhochschule außerdem noch die Möglichkeit an, zusätzlich zum Bachelor ein Diplom in den entsprechenden Studiengängen zu erlangen.
[Bearbeiten] Partner
Eine starke Kooperation mit der Wirtschaft sowie eine Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sind gegeben. Dauerhafte Partnerschaften bestehen außerdem mit
- AOK Bayern - Direktion Erding
- Burda
- Bayerischer Tennisverband
- Premiere
- ProSiebenSat.1 Media AG
- Universitäts-Buchhandlung Rupprecht GmbH
- Yahoo!
- ZDF
Einzelne Projekte wurden - in Form von Fallstudien - unter anderem durchgeführt mit
- Aquarius Consulting
- Stadt Erding
[Bearbeiten] Weblinks
Fachhochschule Amberg-Weiden | Fachhochschule Ansbach | Fachhochschule Aschaffenburg | Fachhochschule Augsburg | Fachhochschule Coburg | Fachhochschule Deggendorf | Fachhochschule Hof | Fachhochschule Ingolstadt | Fachhochschule Kempten | Fachhochschule Landshut | Fachhochschule München | Fachhochschule Neu-Ulm | Fachhochschule Nürnberg | Fachhochschule Regensburg | Fachhochschule Rosenheim | Fachhochschule Weihenstephan | Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt | Katholische Stiftungsfachhochschule München | Evangelische Fachhochschule Nürnberg | Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | Munich Business School | Fachhochschule für angewandtes Management