Faucon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 44° 15′ 37″ N 05° 08′ 50″ O
Faucon | ||
---|---|---|
|
||
Region | Provence-Alpes-Côte d'Azur | |
Département | Vaucluse | |
Arrondissement | Carpentras | |
Kanton | Vaison-la-Romaine | |
Geografische Lage | 44° 15′ N 05° 08′ O | |
Höhe | 370 m (236 m–459 m) |
|
Fläche | 8,65 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 380 Einwohner 43 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 84110 | |
INSEE-Code | 84045 | |
Website |
Faucon ist ein Ort mit 386 Einwohnern in der französischen Region Provence-Alpes-Côte d'Azur im Norden des Départements Vaucluse. Das Dorf befindet sich im Arrondissement Orange und dort im Kanton Vaison-la-Romaine. Faucon liegt auf 390 m Höhe in der Nähe des Mont Ventoux.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Stadt wurde im Jahre 1120 erstmals unter dem Namen »Falco« erwähnt. Der Ort gehörte im 12. und 13. Jahrhundert zum Lehen der Herzöge von Poitiers und Toulouse, bis er 1274 in den Besitz von Papst Gregor X. überging. 1565 kauften die Einwohner ihr Dorf vom Heiligen Stuhl zurück. Faucon gehört seit der Bildung des Départements Vaucluse 1793 zu Frankreich.
Erste Zeugnisse von Weinbau, der bis heute für das Dorf eine wichtige Rolle spielt, datieren aus dem Jahr 1420.