FC Getafe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Voller Name | Getafe Club de Fútbol | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | Azulones | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 1983 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | Coliseum Alfonso Pérez | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | 17.300 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | Ángel Torres Sánchez | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Bernd Schuster | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | getafecf.com | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | Primera División | ||||||||||||||||||||||||||||||||
2005/06 | 9. Platz | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der Getafe Club de Fútbol, S.A.D., zu deutsch FC Getafe, ist ein spanischer Fußballverein (Sport-Aktiengesellschaft) aus Getafe, einer Vorstadt von Madrid. Er wurde 1983 gegründet.
Seine erste Mannschaft spielt derzeit in der Primera División. Präsident des Vereins ist Ángel Torres Sánchez, Trainer der ersten Mannschaft der Deutsche Bernd Schuster.
Getafe spielt ganz in dunkelblau, ganz in rot oder ganz in weiß. Heimstadion ist das Estadio Coliseum Alfonso Pérez, das 14.400 Zuschauern Platz bietet.
[Bearbeiten] Geschichte
1945 wurde in Getafe der Fußballverein Club Getafe Deportivo gegründet, dessen Mannschaft 1956/57 in die dritte Liga aufstieg und im Jahr darauf nur knapp den Aufstieg in die zweite Liga verpasste. Bis in die siebziger Jahre spielte der Verein drittklassig, bis er nach einem sportlichen Niedergang 1976 aufgelöst wurde. Die Verbindung dieses Vereins zum FC Getafe ist eher personell als institutionell, d.h., es handelt sich um keinen Vorgängerverein, aber zahlreiche ehemalige Aktive des Club Getafe Deportivo spielten später beim FC Getafe eine Rolle.
Der Vorgängerverein des FC Getafe wurde 1976 unter dem Namen Peña Madridista Getafe, ursprünglich ein Fanklub von Real Madrid, registriert. Seit 1980 traten die Mannschaften unter dem Namen Deportivo Peña Getafe an. Nach der Fusion mit Club Getafe Promesas 1982 entstand schließlich im August 1983 der Getafe CF.
In der Saison 1986/87 stieg der FC Getafe in die drittklassige Segunda B auf. 1993/94 folgte der erstmalige Aufstieg in die zweite Liga, die Segunda División. Hier stieg man in den Folgejahren zweimal ab und wieder auf, letztmals in der Saison 2001/02. In der Saison 2003/04 gelang erstmals der Aufstieg in die Primera División. Nachdem die Mannschaft in ihrer ersten Erstligasaison auf dem 13. Platz den Klassenerhalt sicherte, belegte sie in Saison 2005/06 den neunten Platz und spielt damit auch 2006/07 erstklassig.
[Bearbeiten] Bekannte Spieler
- Mariano Andrés Pernía
- Veljko Paunović
- Gheorghe Craioveanu
- Jorge González Díaz, genannt Yordi
- Miguel Ángel Carrilero González, genannt Michel
- Sergio Pachón
- Roberto Carlos Abbondanzieri
- Maris Verpakovskis
- Fabio Celestini
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website (span.)
- Website des Fanclubs "El Botellín" (span.)
- Inoffizielle Website "getafeweb" (span.)
Espanyol Barcelona | FC Barcelona | Athletic Bilbao | FC Getafe | Recreativo Huelva | Deportivo La Coruña | UD Levante | Atlético Madrid | Real Madrid | RCD Mallorca | CA Osasuna | Real Sociedad San Sebastián | Racing Santander | Real Saragossa | Betis Sevilla | FC Sevilla | Gimnàstic de Tarragona | FC Valencia | Celta Vigo | FC Villarreal