Franz Maria Jansen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Franz Maria Jansen , auch: F. M. Jansen (* 4. Februar 1885 in Köln; † 1958 in Büchel (Ruppichteroth), Siegkreis) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er war ein wichtiger Vertreter der Modernen Kunst und des deutschen Expressionismus.
[Bearbeiten] Leben und Werk
Franz Maria Jansen studiert von 1905 bis 1906 Architektur an der Technischen Hochschule in Karlsruhe. Von 1906 bis 1910 war er Meisterschüler an der Akademie der Künste in Wien. Nach seiner Rückkehr nach Köln wurde F. M. Jansen Mitglied des "Deutschen Künstlerbundes" Im Jahr 1911 war Jansen Mitbegründer der "Kölner Sezession" und des Gereonclubs. Im Jahr 1912 wurde er Mitglied der Berliner Secession.
Im Ersten Weltkrieg leistete er von 1915 bis 1918 seine Kriegsdienst ab. Im Jahr 1918 verfasste er sein Manifest "Über den Expressionismus" . Von 1918 bis 1925 hat er intensive Kontakte zu Franz Pfemferts Zeitschrift "Die Aktion". Franz M. Jansen unterhielt einen engen Kontakt zu anderen Malern wie Carlo Mense und Schriftstellern wie Hermann Hesse. Im Jahr 1919 zieht er nach Winterscheid in den Siegkreis. Im Jahr 1920 wohnt er für einige Zeit in Hamburg.
In den Jahren von 1928 bis 1930 werden Jansens Werke auf den "Auswahlausstellungen Deutscher Graphik" in Paris, Zürich, Amsterdam, Warschau, Cleveland, Detroit, Chicago und Buenos Aires gezeigt. Im Jahr 1934 zieht Jansen nach Büchel in den Siegkreis, wo er bis zu seinem Tod lebte und arbeitete. Unter dem nationalsozialistischen Regime gilt er als entarteter Künstler, alle seine Bilder werden aus den Museen entfernt und 1937 beschlagnahmt. Von 1944 bis 1945 muss er seinen Kriegsdienst absolvieren. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist er im Jahr 1946 Mitbegründer des Rheinisch-Bergischen Künstlerkreises. Einige seiner Werke werden, ein Jahr nach seinem Tod 1958 in Büchel, posthum 1959 auf der documenta 2 in Kassel in der Abteilung Graphik gezeigt.
[Bearbeiten] Werke in Museen und Öffentlichen Sammlungen
- Stadtmuseum, Düsseldorf
- Karl Ernst Osthaus Museum, Hagen
[Bearbeiten] Quellen und Literatur
- Ausstellungskatalog: II.documenta´59. Kunst nach 1945; Katalog: Band 1: Malerei; Band 2: Skulptur; Band 3: Druckgrafik; Textband; Kassel/Köln 1959
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jansen, Franz Maria |
ALTERNATIVNAMEN | Jansen, F. M. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler und Grafiker |
GEBURTSDATUM | 4. Februar 1885 |
GEBURTSORT | Köln |
STERBEDATUM | 1958 |
STERBEORT | Büchel (Ruppichteroth), Siegkreis |