Fußball-Weltmeisterschaft 1930/Rumänien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die rumänische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1930.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Qualifikation
Da Uruguay alle Teilnehmer persönlich einlud, gab es keine Qualifikation.
[Bearbeiten] Rumänisches Aufgebot
Nummer / Name | Damaliger Verein | Geburtstag | Länderspiele | |
---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||
Ion Lǎpuşneanu | ![]() |
08.12.1908 | ||
Samuel Zauber | ![]() |
|||
Abwehr | ||||
Rudolf Burger | ![]() |
31.10.1908 | ||
Iosif Czako | ![]() |
11.06.1906 | ||
Adalbert Steiner | ![]() |
24.01.1907 | ||
Mittelfeld | ||||
Alexandru Borbely | ![]() |
|||
Alfred "Eisenbeißer" Fieraru | ![]() |
07.04.1908 | ||
Ladislau Rafinsky | ![]() |
23.04.1905 | ||
Corneliu Robe | ![]() |
23.05.1908 | ||
Petre Steinbach | ![]() |
01.01.1906 | ||
Rudolf Steiner | ![]() |
|||
Emerich Vogl | ![]() |
12.08.1905 | ||
Angriff | ||||
Ştefan Barbu | ![]() |
02.03.1908 | ||
Adalbert Desu | ![]() |
1909 | ||
Andrei Glanzmann | ![]() |
27.03.1907 | ||
Elemer Kocsis | ![]() |
27.02.1910 | ||
Nicolae Kovacs | ![]() |
23.12.1911 | ||
Constantin Stanciu | ![]() |
1911 | ||
Ilie Subǎseanu | ![]() |
1906 | ||
Rudolf Wetzer | ![]() |
17.03.1901 | ||
Trainer | ||||
![]() |
05.10.1896 |
[Bearbeiten] Spiele der rumänischen Mannschaft
[Bearbeiten] Vorrunde
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
5:0 | 4 |
2 | ![]() |
3:5 | 2 |
3 | ![]() |
1:4 | 0 |
Stadion: Estadio Pocitos (Montevideo)
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Warnken (Chile)
Tore: 1:0 Desu (1.), 1:1 Souza Ferreira (75.), 2:1 Barbu (85.), 3:1 Stanciu (85.)
Stadion: Estadio Centenario (Montevideo)
Zuschauer: 80.000
Schiedsrichter: Rege (Brasilien)
Tore: 1:0 Dorado (7.), 2:0 Scarone (26.), 3:0 Anselmo (31.), 4:0 Cea (35.)
Der große Favorit der Gruppe III war Veranstalter Uruguay. Zuerst traten jedoch die beiden Gruppengegner Rumänien und Peru gegeneinander an. Gerade einmal 300 Menschen sahen den sicheren 3:1-Erfolg der Europäer. 70.000 Urus kamen dann jedoch zum Spiel ihres Teams gegen Peru. Der mühsame 1:0-Sieg wurde durch ein Tor von Halbrechts Castro in der 61. Minute gesichert. Zum entscheidenden Spiel gegen Rumänien kamen gar 80.000 Besucher. Hier zeigte das Team von Uruguay sein wahres Können. Dorado (7.), Scarone (24.), Anselmo (30.) und Cea (35.) zeigten den Rumänen schon in der 1. Halbzeit wie modernster Fußball gespielt wird. Somit stand das 4:0-Endergebnis schon nach einer guten halben Stunde fest und Uruguay war eindeutiger Gruppensieger.
Europa: Belgien | Frankreich | Jugoslawien | Rumänien | Nordamerika: Mexiko | USA
Südamerika: Argentinien | Brasilien | Bolivien | Chile | Paraguay | Peru | Uruguay