Fullmetal Alchemist
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fullmetal Alchemist (jap. 鋼の錬金術師, Hagane no Renkinjutsushi) ist der Name eines bisher 14-bändigen Mangas von Hiromu Arakawa und eines darauf basierenden 51-folgigen Anime, das vom 4. Oktober 2003 bis zum 2. Oktober 2004 im japanischen Fernsehen lief und seit November 2004 im US-amerikanischen Fernsehen zu sehen ist. Am 23. Juli 2005 ist in Japan der Animationsfilm The Conqueror of Shambala, der die Handlung der Fernsehserie abschließt, in die Kinos gekommen. Fullmetal Alchemist ist auch als Videospiel für die Playstation 2 und den GameBoy Advance erschienen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Fullmetal Alchemist handelt von den beiden jungen Brüdern Edward und Alphonse Elric, die eine klandestine Wissenschaft erforschen und praktizieren, die so genannte Alchemie.
Sie erhoffen durch die Wissenschaft der Alchemie ihre früh verstorbene Mutter wiederbeleben zu können. Obwohl es streng untersagt ist solche menschlichen Transmutationen durchzuführen, entschließt der gerade einmal elf Jahre alte Edward sie wiederzubeleben. Trotz seiner geringen Kenntnisse einer Wiederbelebung durch die Alchemie hält er eisern daran fest, seine geliebte Mutter sehen zu wollen und wagt es mit seinem Bruder ihre Mutter wieder auferstehen zu lassen.
Doch entgegen allen Erwartungen endet der Versuch tragisch: Edward verliert bei diesem Experiment sein linkes Bein, Alphonse seinen ganzen Körper. Nach dem Schockerlebnis Edwards nutzt er die Alchemie erneut und opfert aus tiefer Bruderliebe seinen rechten Arm, um Alphonses Seele an eine eiserne Rüstung zu binden und ihn so vor dem Tod zu bewahren.
Winry, Eds und Als Freundin, kann dank ihrer technischen und mechanischen Begabung Edwards rechten Arm und linkes Bein durch Prothesen aus Metall ersetzen, so genannte Automails.
Nach vier Jahren sehen Edward und Alphonse ihren Fehler ein und geben den Versuch ihre Mutter wiederzuholen auf. Dennoch praktizieren sie die Alchemie. Sie untersuchen noch intensiver diese Wissenschaft, um Edwards Extremitäten und Alphonses wahre Gestalt wieder zu erlangen. Dafür bieten sich die Bibliotheken des Militärs an.
Damit sie Zugang zu den Bibliotheken erhalten, wird Ed zum Alchemisten für den Staat. Diese Alchemisten stehen im Dienste des Militärs und besitzen relativ viele Privilegien. Al kann aufgrund seiner Gestalt nicht an der Prüfung zum Staatsalchemisten teilnehmen, da er eine physische Untersuchung und deren mögliche Folgen befürchtet, da somit klar wäre, wie es zu seinem Zustand kam.
Als Staatsalchemist erfahren Ed und Al Gerüchte von einem Stein der Weisen (賢者の石, Kenja no Ishi), der seinem Nutzer die Macht geben soll das Gesetz des "äquivalenten Handels" der Alchemie zu umgehen und mithilfe dessen Kraft Ed und Al ihre wahre Gestalt wieder erlangen könnten.
So machen sie sich auf den Weg, um den Stein der Weisen zu finden. Dabei sind sie aber nicht allein. Neben den so genannten Homunculi, die den Stein gerne in die Finger bekommen würden, wissen die beiden Brüder nicht, dass sie selbst manipuliert werden.
[Bearbeiten] Charaktere
[Bearbeiten] Hauptcharaktere
Edward Elric - Der Fullmetal Alchemist (dt. eiserner Alchemist) ist der ältere der beiden Brüder, jedoch für sein Alter relativ klein - worauf er sehr empfindlich reagieren kann. Er ist ein mächtiger und bekannter Alchemist. Anders als übliche Alchemisten kann er ohne Transmutationskreise, die für diese Wissenschaft unentbehrlich sind, die Alchemie nutzen. Eine Fähigkeit, welche die versuchte Transmutation seiner Mutter mit sich brachte und die nur wenige Alchemisten beherrschen.
Alphonse Elric - Al ist der ein Jahr jüngere Bruder, wird jedoch häufig für den älteren gehalten, weil seine Rüstung zweimal so groß ist wie sein Bruder Ed. Auch er ist ein guter Alchemist, steht aber trotz seiner physischen Größe meist in Eds Schatten. Al wird aufgrund seines Aussehens außerdem oft mit seinem Bruder verwechselt, da sein Erscheinungsbild nunmahl ein eisernes ist.
Trisha Elric - Mutter von Ed und Al. Sie kümmerte sich rührend um ihre Kinder, weshalb ihr Tod die Brüder auch so schwer traf. Sie starb an einer seltenen Krankheit.
Hohenheim des Lichts - Vater von Ed und Al. Er verließ die Familie, als Ed und Al noch sehr klein waren. Ed verabscheut seinen Vater dafür und macht ihn indirekt für den Tod seiner Mutter verantwortlich. Er wird auch „Hohenheim of Light“ (jap. 光のホーエンハイム, Hikari no Hohenheim) genannt.
Winry Rockbell - Eds und Als Freundin, die sie von Kleinauf kennen. Sie ist eine Automail-Mechanikerin. Ihre Eltern starben im Einsatz als Ärzte während des Ishbal-Krieges durch Oberst Roy Mustang, daher lebt sie bei ihrer Großmutter Pinako.
Izumi Curtis - Lehrmeisterin von Ed und Al. Sie trifft die beiden auf einer Reise, die ganz erpicht darauf sind mehr über Alchemie zu erfahren. Verheiratet ist sie mit Sieg Curtis, einem muskelbepackten Metzger.
Scar - Stammt aus Ishbal und verlor während des Ishbal-Krieges seine Familie und Heimat. Sein Name leitet sich aus seiner kreuzförmigen Narbe im Gesicht ab. Seine Wut richtet sich gegen die Staatsalchemisten, die sein Volk auf Befehl fast komplett ausgerottet haben. Sein Arm ist mit den Zeichen des Stein der Weisen versehen, welches man benötigt um den Stein herzustellen. Diesen Arm erhielt er bei einem Angriff der Staatsalchemisten von seinem Bruder, der sich opferte um Scar zu retten. Er sieht es als seine gottgegebene Aufgabe an, alle Staatsalchemisten für die Zerstörung Ishbals zu bestrafen und macht dabei keine Unterschiede zwischen denen, die tatsächlich in Ishbal waren und allen anderen. Für ihn, wie für sein Volk ist Alchemie Ketzerei gegen den Gott "Ishbala".
Dante - Lehrmeisterin von Izumi. Die geheimnisvolle alte Dame lebt zurückgezogen und ist eine der besten Alchemistinnen. Sie erschuf zusammen mit Hohenheim einige der Homunculi.
[Bearbeiten] Militär
Führer King Bradley - Der Staatsoberhaupt des Landes und der Befehlshaber des Militärs. Er fällt durch sein ruhiges und durchdachtes Auftreten nicht stark auf. Er hat eine Frau und ist Vater eines Sohnes.
Oberst Mustang - Roy Mustang, der Flammen-Alchemist. Seine Handschuhe haben einen Alchemiekreis aufgedruckt und bestehen aus einem Stoff, der bei großer Reibung Funken erzeugen kann. Er verändert den Sauerstoffgehalt der Luft und lässt so Dinge explodieren. Mustang ist Eds direkter Vorgesetzter und quält „den Kleinen“ gern mit seiner Körpergröße, weshalb Ed häufig wütend wird. Mustangs Ziel ist Führer zu werden, welches der oberste Dienstgrad im Militär ist.
Oberstleutnant Hughes - Roys bester Freund und ebenfalls beim Militär, allerdings kein Alchemist. Maes Hughes´ Spezialität ist es Messer zu werfen, was für seine Feinde eine äußerst tödliche Wirkung hat. Hughes lässt durch seine Obsession für seine Tochter Elysia den Geduldsfaden von vielen schnell reißen. Maes ist im Informationsresort des Militärs tätig. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht Roy an die Spitze zu bringen. Wird von Envy umgebracht und posthum zum Brigadegeneral ernannt.
Hauptmann Armstrong - Alex Louis Armstrong, der Starkarm-Alchemist. Er ist durch die Kombination aus Schlagkraft und Alchemie ein nicht zu unterschätzender Kämpfer. Er ist in seinen Muskeln verliebt, welche er nur allzu gern zeigt und ist von sich sehr überzeugt.
Brigadegeneral Grand - Basque Grand, der Eisenblut-Alchemist. Er besitzt die Fähigkeit mithilfe der Alchemie den Eisengehalt in seinem Blut in Schusswaffen umzuwandeln. Als er der leitende General während des Ishbal-Krieges war hat er den Einsatz von Staatsalchemisten vorgeschlagen und eingeführt. Er wird von Scar umgebracht.
Oberstleutnant Kimbly - Zolf J. Kimbly, der Scharlach-Alchemist. Zolf kann Menschen und Gegenstände zum explodieren bringen. Er war während des Ishbal-Krieges im Einsatz.
Joliot Comanche - der Silber-Alchemist (nur im Manga). Er beteiligte sich am Ishbal-Krieg und kann Gegenstände in Waffen verwandeln.
[Bearbeiten] Homunculi
Die Homunculi aus dem Manga unterscheiden sich von denen aus dem Anime
Homunculi werden erschaffen, wenn eine menschliche Transmutation (wie z.B. die Wiederbelebung einer Person durch Alchemie), welche verboten ist, vorgenommen wird. Die Homunculi haben das Aussehen der Person, die ursprünglich wiederbelebt werden sollte und werden geschwächt, wenn persönliche Gegenstände oder Knochen, die seinerzeit der Person gehörten, nahe bei ihnen sind. Homunculi sind überdurchschnittlich stark und schnell, aber letztendlich sind sie seelenlose, künstlich erschaffene Kreaturen und, bis auf Lust, ohne Erinnerungen an das Leben des Menschen, aus dem sie geschaffen wurden.
Envy (dt. Neid) Homunculus - Kann das Aussehen seines Körpers beliebig verändern und nimmt gegebenenfalls die Gestalt anderer Personen an. Er ist der älteste Homunculus, den es gibt. Er wurde von Hohenheim geschaffen als dieser versuchte seinen und Dantes Sohn Wiederzubeleben. Diese Gestalt verbirgt er jedoch, da er seinen Schöpfer abgrundtief hasst.
Gluttony (dt. Völlerei) Homunculus - Ein Allesfresser, dessen Biss von nichts aufgehalten werden kann. Er besitzt einen stark ätzende Mundspeichel, der alles zerfrisst und für dessen Verdauung sorgt. Sein Lieblingssatz ist „Darf ich das essen?“, welcher sich meist auf Menschen bezieht.
Greed (dt. Habgier) Homunculus - Ein Homunculus mit unlauteren Absichten, der allerdings auch gute Seiten besitzt. Er ist für seinen Ultimativen Schild bekannt und kann seinen Körper mit einem undurchdringlichen Mantel umkleiden, welcher aus Kohlenstoff besteht und hart wie Diamant werden kann. Er kann außerdem abgetrennte Körperteile wie z. B. seinen Kopf neubilden. Dennoch ist er nicht unverwundbar oder gar unsterblich.
Lust (dt. Wollust) Homunculus - Sie wird häufig von Gluttony und Envy begleitet und kann ihre Fingernägel beliebig verlängern, diese werden dann zu wahrhaft gefährlichen Stechwaffen, der so genannten Ultimativen Lanze. Sie ist die einzige der Homunculi, die Erinnerungen an ihr früheres Leben als Mensch hat, wenn auch nur Bruchteile.
Pride (dt. Hochmut) Homunculus - Manga: Man sieht ihn nur als Gestalt im Schatten, die mit den anderen Homunculi redet, aber nicht selbst in Erscheinung tritt. Jedoch zeigen die anderen Homunculi Respekt vor ihm. Anime: Pride ist der einzige Homunculus, der altert. So konnte er sich als Führer King Bradley unerkannt ins Militär einschleichen. Er besitzt das Ultimative Auge, wodurch er blitzschnelle Bewegungen vorhersehen kann und eine Art Röntgenblick hat.
Sloth (dt. Trägheit) Homunculus - Manga: Über diesen Homunculus ist nichts bekannt, außer das er sehr groß ist und in einer Mine als Gefangener arbeitet. Anscheinend haben die anderen Homunculi sehr großen Respekt vor ihm. Anime: Sie besitzt die Fähigkeit, sich in Wasser umzuwandeln. Sloth arbeitet im Militär als Sekretärin des Führers. Ed und Al fällt sofort die unglaubliche Ähnlichkeit zu ihrer Mutter auf. [ Anmerkung: Sloth wurde von Ed und Al bei der versuchten Transmutation ihrer Mutter erschaffen]
Wrath (dt. Zorn) Homunculus - Manga: Im Gegensatz zum Anime ist King Bradley hier Wrath. Er hat jedoch auch hier das Ultimative Auge. Anime: Im Gegensatz zum Rest der Homunculi kann er Transmutationen durchführen, d. h. er kann sich mit Dingen verschmelzen, was daran liegt dass er als Seele hinter dem Tor das Bein und den Arm von Ed bekommen hat. Dadurch dass Ed Alchemie benutzen kann, ist Wrath der einzige Homunculus, der die Fähigkeit hat Alchemie zu benutzen und zudem wie Ed ohne Transmutations-Kreis.
[Bearbeiten] Wichtige Begriffe mit alchemistischem Hintergrund
Fullmetal Alchemist greift eine Reihe von Begriffen aus der Alchemie auf, wobei die Verwendung jedoch teilweise recht frei ist. Zum Verständnis wichtig sind vor allem folgende Begriffe, die hier im Rahmen der Serienhandlung (und nicht im Rahmen der tatsächlichen historischen Alchemie) erklärt werden:
Alchemie - Anders als die historische Wissenschaft, die auf naturphilosphischen Erkenntnisse setzt, ist sie in Fullmetal Alchemist eine übersinnliche Kraft, die durch ambigrammähnliche Bannkreise, auch Transmutationskreise genannt, heraufbeschworen wird. Die Alchemie ermöglicht es Materie frei zu verändern, allerdings kann dabei (wie bei chemischen Reaktionen) die Masse nicht verändert werden (siehe auch Gleichwertiger Handel). Dabei können auch zwei unterschiedliche Lebewesen zu einen einzigen verschmolzen werden, zu einer sogenannten Chimäre.
Automail - Eine Art Prothese aus Metall, die Gliedmaßen ersetzen können. Sie können sowohl Exo- als auch Endoprothesen sein. Die Prothesen sind mit den Nervenfasern des menschlichen Körpers verbunden und können somit vom Gehirn direkt angesteuert werden.
Blutsiegel - Ein besonderer Alchemiekreis aus Blut. Dieser ermöglicht die Verbindung zwischen einer Seele und einem Gegenstand herzustellen. So kann etwa Alphonse am Leben bleiben, obwohl sein Körper jenseits des Tores ist. Die Vernichtung des Siegels hebt die Verbindung wieder auf.
Homunculi - lebende Kunstmenschen, die bei fehlgeschlagenen Wiederbelebungsversuchen erwachen. Sie haben keine Erinnerung ihres ursprünglichen Wesens und können keine Alchemie praktizieren, da sie keine Seele besitzen, jedoch besitzt jeder von ihnen eine besondere Fähigkeit. Durch den Verzehr von unvollendeten Steinen der Weisen, der ähnliche Kräfte wie der richtige Stein der Weisen hat, bleiben sie am Leben. Homunculi werden sterblich, wenn sie keinen dieser Steine mehr in sich tragen. Die einzige Schwäche von Homunculi sind die Überreste des ursprünglichen Körpers, dessen Form sie angenommen haben. Durch diese werden sie gelähmt und geschwächt.
Äquivalenter Handel - Das alchemistische Prinzip des äquivalenten Handels (jap. Touka Koukan) beruht auf einem Gleichgewichtsprinzip, im Grunde ein Erhaltungssatz. So besagt es, dass jede Errungenschaft einen ebenso großen Verlust birgt. Wenn man die Alchemie nutzen will, so kann man dies nicht ohne den nötigen Preis zu zahlen. So verlor beispielsweise Edward Elric für das Leben seines Bruders seinen rechten Arm. Im Bezug auf „herkömmliche“ Alchemie bedeutet es, dass man durch Transmutation nichts erschaffen kann, was eine höhere Masse als das Ausgangsmaterial hat. Man muss um was zu erhalten etwas gleichen Wertes oder Masse opfern. Dies bezieht sich jedoch nur auf die Materie. Man benötigt für diesen Vorgang zusätzlich Energie, welche durch das Tor der Alchemisten „gewonnen“ wird.
Stein der Weisen - Es wird gesagt, dass der Stein der Weisen in der Lage sei die Gesetze der Alchemie, zum Beispiel den äquivalenten Tausch, zu umgehen. Man kann mittels des Stein der Weisen folglich aus nichts alles erschaffen. Beispielsweise also Eds Arm und Bein, beziehungsweise Als Körper. Um den Stein zu erschaffen müssen viele Menschenleben geopfert werden.
Tor der Alchemisten - Über dieses Tor ist nur wenig bekannt. Tatsache ist, dass alle Alchemisten, die das Tor erstmals heraufbeschworen haben, dabei einen Homunculus erschaffen haben. Einige nennen es das Tor zur Wahrheit, andere wiederum bezeichnen es als Höllentor. Das Tor bildet das Bindeglied zwischen der Welt der Alchemisten und der realen Welt, dessen Seelen als Energiequelle für Transmutationen gilt, was jedoch erst am Ende der Serie bekannt wird. Das Aussehen dieses Tores ist dem "Höllentor" von Auguste Rodin nachempfunden, einer Skulptur nach Dante Alighieris Göttlicher Komödie.
[Bearbeiten] versteckte Andeutungen
- Vom Erscheinungsbild her ähnelt das Tor der Alchemisten frappierend dem Höllentor von Auguste Rodin.
- Auguste Rodin erschuf auch den Denker, der den italienischen Dichter und Philosophen Dante Alighieri zeigt. Aus Dante Alighieri wurde Dante, die Lehrmeisterin von Izumi.
- Die Homunculi wurden alle nach den sieben Todsünden benannt und deuten auf die Göttliche Komödie von Dante Alighieri an.
- Der Name Hohenheim ist eine Anlehnung an Theophrast von Hohenheim. Hohenheim, genannt Paracelsus, war Arzt, Chemiker und Alchemist.
- Mustang und seine Komparsen wurden nach Jagdflugzeugen des zweiten Weltkrieges benannt. Mustang etwa war der Name des Jagdfliegers North American P-51 Mustang. Sein Freund Maes Hughes erhielt den Nachnamen vom Flugzeugpionier Howard Hughes.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Der Manga wurde 2004 mit dem 49. Shogakukan-Manga-Preis in der Kategorie Shōnen ausgezeichnet. Im selben Jahr war er für den Osamu-Tezuka-Kulturpreis nominiert, musste sich aber Kyoko Okazakis Helter Skelter geschlagen geben.
[Bearbeiten] Openings
- Melissa von Porno Graffiti (Episoden 2-13)
- Ready Steady Go von L'Arc~en~Ciel (Episoden 14-25)
- UNDO von COOL JOKE (Episoden 26-41)
- Rewrite von Asian Kung-Fu Generation (Episoden 42-51)
- Link von L'Arc~en~Ciel (Kinofilm)
[Bearbeiten] Endings
- Kesenai Tsumi von Kitade Nana (Episoden 2-13)
- Tobira no Mukou he von Yellow Generation (Episoden 14-24)
- Motherland von Crystal Kay (Episoden 26-41)
- I Will von Sowelu (Episoden 42-50)
- Lost Heaven von L'Arc~en~Ciel (Kinofilm)