George Henry Thomas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
George Henry Thomas (* 31. Juli 1816 in Southampton, Virginia, USA, † 28. März 1870 in San Francisco, Kalifornien) war ein US-amerikanischer General.
[Bearbeiten] Leben
Thomas besuchte die Militärakademie in West Point und wurde 1840 Leutnant der Artillerie. 1841 kämpfte er in Florida gegen die Indianerstämme der Seminolen und machte auch im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg mit. Beim Ausbruch des Sezessionskriegs 1861 wurde er Kavallerieoberst der Unionsarmee und erhielt den Oberbefehl über die Kavallerie auf dem westlichen Kriegsschauplatz. Am 19. März 1862 siegte er in der Schlacht von Mill Spring, zeichnete sich in der Schlacht von Chickamauga am 19. und 20. September 1863 durch seine Standhaftigkeit und Umsicht aus. 1864 befehligte er die Cumberland-Armee unter William T. Sherman auf dem Marsch nach Atlanta (siehe Atlanta-Feldzug), dann in Tennessee. Aus der Schlacht bei Nashville vom 15. bis 16. Dezember 1864 ging er siegreich hervor. Nach dem Krieg erhielt er ein Militärkommando bis 1869 in Kentucky and Tennessee, dann eins in San Francisco. Dort starb er im März 1870.
Er war auch unter dem Spitznamen Rock of Chickamauga (Fels von Chickamauga) bekannt – wegen seiner Standhaftigkeit in seinen Gefechten.
[Bearbeiten] Literatur
Rock of Chickamauga. The Life of General George H. Thomas. ISBN 0837169739
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thomas, George Henry |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer General |
GEBURTSDATUM | 31. Juli 1816 |
GEBURTSORT | Southampton |
STERBEDATUM | 28. März 1870 |
STERBEORT | San Francisco |