Gerhard Heberer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gerhard Heberer (* 20. März 1901 in Halle; † 13. April 1973 in Göttingen) war im Nationalsozialismus ein deutscher „Rassenforscher“ sowie Mitglied der Forschungsgruppe „SS-Ahnenerbe“ und später Genetiker und Anthropologe.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Gerhard Heberer studierte von 1920 bis 1924 an der Universität Halle Zoologie und Genetik bei Valentin Haecker und Anthropologie und Rassenkunde beim Haeckel Schüler Hans Hahne. 1924 wurde er mit dem Thema „Die Spermatogenese der Copepoden“ promoviert. Von 1924 bis 1926 war er Assistent in Hahnes Museum für „Volkheitskunde“ in Halle. 1927 nahm er an Bernhard Renschs „Sunda-Expedition“ nach Indonesien teil. Von 1928 bis 1938 war er zunächst Dozent dann außerordentlicher Professor des Zoologischen Instituts in Tübingen welches von Jürgen Wilhelm Harms geleitet wurde. 1932 wurde er in Zoologie und vergleichende Anatomie habilitiert. 1933 trat er in die SA ein. 1937 in die NSDAP und in die SS, wo er Untersturmführer wurde. 1935 bis 1936 hatte er kommissarisch den Lehrstuhl für Zoologie der Frankfurter Universität inne. Eine ordentliche Professur in Frankfurt wurde aufgrund von katholischen Studentenprotesten jedoch verhindert. Daraufhin setzte sich Heinrich Himmler persönlich für Heberer ein und verschaffte ihm eine Stelle im SS Rasse- und Siedlungshauptamt (RuSHA). Außerdem wurde er Mitglied in Himmlers SS-Ahnenerbe. Von 1938 bis 1945 war er Professor für “Allgemeine Biologie und Anthropogenie” in Jena. Von 1945 bis 1947 war Heberer aufgrund seiner SS-Mitgliedschaft 2 Jahre lang interniert. 1947 erfolgte seine Entnazifizierung. 1949 bis 1970 war er Direktor der „Anthropologische Forschungsstelle“ in Göttingen und verstarb dort am 13 April 1973.
[Bearbeiten] Publikationen
- Die Evolution der Organismen, 1943, Verlag Fischer, Jena
- Der gerechtfertigte Haeckel, 1968, G. Fischer Verlag, Stuttgart
[Bearbeiten] Literatur
- Uwe Hoßfeld, Gerhard Heberer (1901 – 1973). Sein Beitrag zur Biologie im 20. Jahrhundert. Berlin: VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung 1997
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heberer, Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | nationalsozialistischer "Rassenforscher", Genetiker, Anthropologe |
GEBURTSDATUM | 20. März 1901 |
GEBURTSORT | Halle (Saale) |
STERBEDATUM | 13. April 1973 |
STERBEORT | Göttingen |