Gerhard Langemeyer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gerhard Langemeyer (* 13. Februar 1944 in Zehdenick, Kreis Gransee) ist ein deutscher Politiker der SPD und seit dem 1. Oktober 1999 Oberbürgermeister der Stadt Dortmund. In der Kommunalwahl 2004 konnte er sich gegen seinen Herausforderer Frank Hengstenberg durchsetzen. Langemeyer gehört zudem dem Beirat von Borussia Dortmund an.
In seinem eigentlichen Beruf als Kunsthistoriker leitete Langemeyer das Museum für Kunst- und Kulturgeschichte Dortmund.
[Bearbeiten] Weblinks
Maire: Johann Arnold Caspar Brügmann | Franz Mallinckrodt || Bürgermeister: Franz Mallinckrodt | Wilhelm Brügmann | Karl Zahn || Oberbürgermeister: Karl Zahn | Hermann Heinrich Becker | Friedrich Wilhelm von Becker | Richard Prüfer | Ernst Heinrich Lindemann | Karl Wilhelm Schmieding | Ernst Eichhoff | Bruno Schüler | Willi Banike | Hermann Ostrop | Wilhelm Hansmann | Herbert Scholtissek | Fritz Henßler | Dietrich Keuning | Heinrich Sondermann | Günter Samtlebe | Gerhard Langemeyer
Personendaten | |
---|---|
NAME | Langemeyer, Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 13. Februar 1944 |
GEBURTSORT | Zehdenick, Kreis Gransee |