Grafhorst
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Helmstedt | |
Samtgemeinde: | Velpke | |
Koordinaten: | Koordinaten: 52° 27′ N, 10° 57′ O52° 27′ N, 10° 57′ O | |
Höhe: | 58 m ü. NN | |
Fläche: | 9,65 km² | |
Einwohner: | 1072 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 111 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 38462 | |
Vorwahl: | 05364 | |
Kfz-Kennzeichen: | HE | |
Gemeindeschlüssel: | 03 1 54 007 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Grafhorster Straße 6 38458 Velpke |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Klaus Wenzel (SPD) |
Grafhorst ist eine Gemeinde im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen (Deutschland). Sie ist Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Velpke.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Grafhorst liegt zwischen den Naturparks Elm-Lappwald und Drömling an der Aller.
[Bearbeiten] Geschichte
Im Jahr 1212 war die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde.
[Bearbeiten] Politik
Der Rat der Gemeinde Grafhorst setzt sich aus 9 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
(Stand: Kommunalwahl am 9. September 2001)
[Bearbeiten] Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Klaus Wenzel wurde am 9. September 2001 gewählt.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
- Grafhorst liegt direkt an der Bundesstraße 244, die von Helmstedt nach Wittingen führt.
[Bearbeiten] Weblinks
Bahrdorf | Beierstedt | Büddenstedt | Danndorf | Frellstedt | Gevensleben | Grafhorst | Grasleben | Groß Twülpstedt | Helmstedt | Ingeleben | Jerxheim | Königslutter am Elm | Lehre | Mariental | Querenhorst | Räbke | Rennau | Schöningen | Söllingen | Süpplingen | Süpplingenburg | Twieflingen | Velpke | Warberg | Wolsdorf