György Garics
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
György "Gyuri" Garics (* 8. März 1984 in Ungarn) ist ein österreichischer Fußball-Nationalspieler.
Der gebürtige Ungar Gyuri Garics zog als 14-Jähriger von Szombathely (Steinamanger) nach Wien um dem Rapid-Nachwuchs beizutreten. Gleichzeitig wurde er in die Wiener Kooperationsschule ORG Maroltingergasse eingschult, wo er die Matura mit "ausgezeichnetem Erfolg" bestand. Im Alter von 17 Jahren wechselte Garics vom Nachwuchs zu den Rapid-Amateuren. Bereits einen Tag nach seiner Einbürgerung spielte er in der österreichischen U21-Nationalmannschaft.
Sein Debüt für den SK Rapid Wien feierte Garics, der sowohl in der rechten Verteidigung als auch im rechten Mittelfeld spielen kann, mit 18 Jahren im September 2002 unter Trainer Josef Hickersberger. Bis 2006 absolvierte Garics 48 Pflichtspiele für Rapid Wien.
Im Sommer 2006 wurde mit dem AC Torino über einen Wechsel verhandelt, der aber letztendlich nicht zustande kam. Am 29. August 2006 wechselte Garics um eine Transfersumme von € 700.000 zum SSC Napoli in die italienische Serie B. Am 6. Oktober 2006 feierte er unter Teamchef Hickersberger im Länderspiel gegen Liechtenstein als Wechselspieler sein Debüt in der österreichischen Nationalmannschaft, das er bereits nach wenigen Minuten mit dem wichtigen Ausgleichstor garnierte.
[Bearbeiten] Stationen
- SK Rapid Wien (1998 - 2002 Jugend, Amateure)
- SK Rapid Wien (2002 - 2006)
- SSC Napoli (seit 2006)
[Bearbeiten] Erfolge
- 1 x Österreichischer Meister: 2005
- 1 x Österreichischer Pokalfinalist: 2005
- 2 Länderspiele und ein Tor für die Österreichische Nationalmannschaft (Stand: 11. Oktober 2006)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Garics, György "Gyuri" |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 8. März 1984 |
GEBURTSORT | Ungarn |