Halbemond
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Aurich | |
Samtgemeinde: | Hage | |
Koordinaten: | Koordinaten: 53° 34′ N, 7° 16′ O53° 34′ N, 7° 16′ O | |
Höhe: | 1 m ü. NN | |
Fläche: | 6,55 km² | |
Einwohner: | 1062 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 162 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 26524 | |
Vorwahlen: | 0 49 36 | |
Kfz-Kennzeichen: | AUR | |
Gemeindeschlüssel: | 03 4 52 010 |
Halbemond ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Hage im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Halbemond hatte 2004 etwa 1.000 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 6,55 km².
In Halbemond befindet sich das Motodrom Halbemond, in dem Speedwayrennen (Motorradsport) stattfinden.
Das Motodrom Halbemond wurde eigens für die Austragung des Speedway-Weltfinales 1983 erweitert und fasst 43.500 Steh- und 6.500 Sitzplätze Zuschauer. Egon Müller (D) konnte hier am 4. September 1983 den Heimvorteil nutzen und als erster und bisher einziger Deutscher den Titel eines Speedwayweltmeisters erringen, was bis heute unvergessen bleibt.
Da weitere deutsche Erfolge nicht mehr zustande kamen, verschwand danach der Speedwaysport in Deutschland wieder in der Versenkung, was dazu führte, dass das Motodrom Jahrelang brach lag. Seit einigen Jahren finden wieder regelmäßig Speedwayrennen statt, unter anderem werden Länderkämpfe und Prädikatsläufe zur Deutschen Speewaymeisterschaft dort ausgetragen. 2005 stellte der MC Norden sogar eine Speedwaymannschaft, die an den Läufen der 2.Speedway-Bundesliga Gruppe Nord teilnahmen. Das Motodrom Halbemond ist bis heute das größte reine Speedwaystadion in Deutschland.
[Bearbeiten] Wappen
Das Wappen des Ortes zeigt eine goldene, nach nichtheraldisch links geöffnete Mondsichel auf blauem Grund.
[Bearbeiten] Weblinks
Aurich | Baltrum | Berumbur | Dornum | Großefehn | Großheide | Hage | Hagermarsch | Halbemond | Hinte | Ihlow | Juist | Krummhörn | Leezdorf | Lütetsburg | Marienhafe | Norden | Norderney | Osteel | Rechtsupweg | Südbrookmerland | Upgant-Schott | Wiesmoor | Wirdum