Hennig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der alte Familienname Hennig geht ursprünglich auf den Vornamen Johannes zurück.
Als Vorname wird er in seltenen Fällen auch in seiner heutigen Form verwendet, meist jedoch als Henning.
[Bearbeiten] Namensvarianten
Im Laufe der Zeitgeschichte entfernte sich das Wort von seinen Ursprüngen, so dass heute verschiedene Entstehungsformen vorhanden sind. (Hennig, Henning, Hannig, Hänich, ...)
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- Albert Hennig, deutscher Maler, Schüler am Bauhaus
- Alexa Hennig von Lange, deutsche Autorin
- Arno Hennig, deutscher Politiker der SPD
- Christoph Hennig, Autor von 32 Werken, insbesondere Toskana, Venedig, Latium , Mittelitalien
- Curt Hennig, US-amerikanischer Wrestlingstar
- Dieter Hennig, deutscher Maler, Grafiker und Objektkuenstler
- Dieter Hennig, deutscher Althistoriker
- Eike Hennig (* 1943), deutscher Politologe und Soziologe
- Falko Hennig (* 1969), deutscher Schriftsteller, Journalist und Bühnenkünstler
- Gustav Adolph Hennig, deutscher Maler (1797-1869)
- Heinrich von Hennig, deutscher Politiker
- Heinz Hennig (1927-2002), Gründer des Knabenchor Hannover und dessen Leiter von 1950 bis Ende 2001
- Heinz von Hennig, deutscher Schachspieler und Marineadmiral
- Liemar Hennig (1909–1954), deutscher Missionar in Japan
- Ottfried Hennig, deutscher Politiker der CDU, Generalsekretär der Konrad Adenauer Stiftung
- Rainer Hennig (* 1945), von 1991 bis 2001 der Umweltbeauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- Rolf Hennig (* 1928), deutscher Sachbuchautor
- Willi Hennig, deutscher Biologe
- in Variation
- Gitte Haenning, Sängerin
- als Vorname
- Hennig Brand, deutscher Arzt und Alchimist