Henry Lawson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Henry Archibald Lawson (* 17. Juni 1867 in den Goldfeldern von Grenfell, New South Wales, Australien; † 2. September 1922 in Sydney, New South Wales) war ein australischer Autor und Poet.
[Bearbeiten] Leben
Lawson war der Sohn eines norwegischen Matrosen, der nach Australien einwanderte, um Gold zu suchen. Seine Mutter Louisa Lawson (1848 - 1920) war eine prominente Vorkämpferin für das Frauenwahlrecht und Besitzerin und Herausgeberin des Journals The Dawn.
Lawson erkrankte im Alter von sieben Jahren an einer Ohrenentzündung, die zu starker Schwerhörigkeit führte. Im Alter von vierzehn Jahren war er schließlich komplett taub. Die meisten seiner Werke behandeln das Leben im australischen Busch. Dort im Outback verbrachte er seine Jugend und versuchte sich in den verschiedensten Berufen.
Lawson veröffentlichte seine Gedichte und Kurzgeschichten u.a. in den eher progressiven Zeitschriften Bulletin (Sydney) und Boomerang (Brisbane).
Der trunksüchtige Schriftsteller, der oft auf den Straßen Sydneys bettelte, wurde zu einer der berühmtesten Persönlichkeiten Australiens.
Im Alter von 55 Jahren starb Henry Lawson am 2. September 1922 in Sydney. Nach seinem Tod wurde er mit einem Staatsbegräbnis geehrt.
[Bearbeiten] Werke
- A Child in the Dark, and a Foreign Father, (Erzählung)
- Children of the bush, 1902
- In the days when the world was wide, (Gedichtsammlung)
- Joe Wilson and His Mates, 1901, (Sammlung von Erzählungen)
- On the Track, 1900, (Sammlung von Erzählungen)
- Over the Sliprails, 1900
- Short stories in prose and verse, 1894
- St. Peter, (Gedicht)
- Verses, Popular and Humorous, 1900
- When I was king, 1905
- While the Billy Boils, 1896, (Sammlung von Erzählungen, unter anderem mit The Drover's Wife)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lawson, Henry Archibald |
ALTERNATIVNAMEN | Lawson, Henry |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Autor und Poet |
GEBURTSDATUM | 17. Juni 1867 |
GEBURTSORT | Grenfell, New South Wales, Australien |
STERBEDATUM | 2. September 1922 |
STERBEORT | Sydney, Australien |