Herbert Günther (Politiker)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Herbert Günther (* 13. März 1929 in Bergshausen) ist ein deutscher Jurist und Politiker (SPD).
Günther studierte nach seinem Abitur am Kasseler Wilhelmsgymnasium Rechtswissenschaften, promovierte 1957 zum Dr. jur. und wurde 1959 als Referent im hessischen Sozialministerium tätig.
Er war vom 1. August 1972 bis 18. Dezember 1974 erster Landrat des neu geschaffenen Landkreises Kassel. Von 1978 bis 1991 gehörte er als Abgeordneter dem hessischen Landtag an und war dort 1987 bis 1991 Vizepräsident.
Günther war von 1974 bis 1987 hessischer Justizminister, von 1982 bis 1984 sowie erneut von 1991 bis 1994 Innenminister von Hessen.
[Bearbeiten] Weblinks
Hans Venedey (Groß-Hessen) | Heinrich Zinnkann | Heinrich Schneider | Johannes Strelitz | Hanns-Heinz Bielefeld | Ekkehard Gries | Herbert Günther | Horst Winterstein | Gottfried Milde | Karl-Heinz Koch (komm.) | Hartmut Nassauer | Herbert Günther | Gerhard Bökel | Volker Bouffier
Robert Fritz (Groß-Hessen) | Georg August Zinn | Erwin Stein | Lauritz Lauritzen | Johannes Strelitz | Karl Hemfler | Herbert Günther | Karl-Heinz Koch | Christine Hohmann-Dennhardt | Rupert von Plottnitz | Christean Wagner | Jürgen Banzer |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Günther, Herbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist und Politiker |
GEBURTSDATUM | 13. März 1929 |
GEBURTSORT | Bergshausen |