Hochfirstschanze
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hochfirstschanze | |
---|---|
![]() |
|
Standort | |
Stadt | Titisee-Neustadt |
Land | Deutschland |
Verein | SC Neustadt |
Zuschauerplätze | 25.000 |
Baujahr | 1950 |
Renoviert | 2001, 2003 |
Größe | |
K-Punkt | 125 m |
Hillsize | HS 142 |
Schanzenrekord | 145,0 m![]() ![]() |
Großereignisse |
Die Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt ist die größte Naturschanze Deutschlands. Das bedeutet, dass im Gegensatz zu vielen anderen Skisprunganlagen kein künstlicher Turm für den Anlauf gebaut wurde, sondern dafür das natürliche Gefälle eines Hangs ausgenutzt wird. Die Schanze ist nach dem Berg Hochfirst (1192 m) im Schwarzwald benannt.
Bereits 1932 entsteht die erste Hochfirstschanze, damals noch als 60m-Schanze. Die große Hochfirstschanze entsteht 1950 mit einem kritischen Punkt von 80 m. In den Folgejahren entstehen diverse Umbauten an der Schanze, die mit rund 3,7 Mio € umfangreichste im Jahr 2001 führt dazu, dass diese Sprunganlage für den FIS-Continental-Cup aufgenommen wird. 2003 wurde das Profil der Schanze verändert, und der K-Punkt auf 125 m verlegt.
Am 2. Dezember 2001 stellte Sven Hannawald den aktuellen Schanzenrekord mit 145,0 m auf, der am 3. Februar 2007 von Adam Małysz egalisiert wurde. Janne Ahonen sprang 2005 146 m auf der Schanze, konnte den Sprung jedoch nicht stehen.
[Bearbeiten] Technische Daten
- Neigungswinkel am K-Punkt: 35,00°
- Neigungswinkel am Schanzentisch: 11,0°
- Anlauflänge: 98,1 m
- Schanzentischlänge: 6,7 m
[Bearbeiten] Siehe auch
Koordinaten: 47° 54' 15" n. Br., 8° 13' 09" ö. L.
Rukatunturi, Kuusamo | Lysgårds-Schanze, Lillehammer* | Čerťák-Großschanze, Harrachov** | Gross-Titlis-Schanze, Engelberg
Vierschanzentournee: Schattenbergschanze, Oberstdorf | Große Olympiaschanze, Garmisch-Partenkirchen | Bergiselschanze, Innsbruck | Paul-Ausserleitner-Schanze, Bischofshofen
Vikersundbakken, Vikersund | Wielka Krokiew, Zakopane | Schattenbergschanze***, Oberstdorf | Hochfirstschanze, Titisee-Neustadt | Vogtlandarena, Klingenthal | Mühlenkopfschanze, Willingen
Nordic Tournament: Salpausselkä-Schanze, Lahti | Puijo, Kuopio | Lysgårds-Schanze, Lillehammer | Holmenkollen, Oslo
* Ersatzaustragungsort für Trondheim, wo wegen Schneemangels kein Springen möglich war.
** Wegen Schneemangels abgesagt.
*** Ersatzschanze für Heini-Klopfer-Flugschanze, auf der wegen Schneemangels kein Springen möglich war.