Honda 1300
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
1968 präsentierte Soichiro Honda eine Mittelklasse-Limousine mit luftgekühltem 4-Zylinder-Motor. Honda siedelte die 1300/145-Modellreihe in der unteren Mittelklasse an. Trotz Leichtmetall- und Frontmotor wollte er beweisen, dass die Luftkühlung der Wasserkühlung ohne Komforteinbußen überlegen ist, weil sie mit weniger Teilen und weniger Gewicht auskommt. Der Honda 1300 wurde zweifellos ein Höhepunkt der technischen Entwicklung von Serien-Automobilen mit luftgekühlten Motoren.
Trotz leisem Motor - dank DDAC (Duo Dyna Air Cooling)- und guter Fahrleistungen blieb dem Modell der wirtschaftliche Erfolg versagt. Deshalb lief die Produktion nach 106.491 gefertigten Einheiten (Limousine und Coupe) aus. Der Nachfolger namens 145 besaß zwar noch die Karosserie des 1300, aber einen wassergekühlten Motor.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Modell- und Motorenübersicht
[Bearbeiten] 1300 Limousine/Coupe 1969 bis 1972
Die Limousine erschien 1969 in zwei Varianten und drei Leistungsstufen auf dem Markt und wurde bis 1972 gebaut. Hauptsächliches äußeres Unterscheidungsmerkmal der beiden Varianten sind die Scheinwerfer. Seit 1970 gab es das Fahrzeug mit automatischem Getriebe. Später im selben Jahr wurde die Limousine überarbeitet und die leistungsstärkere Variante eingestellt.
Wie bei der Limousine gab es vom Coupe ebenfalls zwei Varianten, die sich äußerlich aber nur wenig unterscheiden. Der Unterschied besteht vor allem in der Leistung: der 1,3 Liter große luftgekühlte Motor mit DDAC verfügt im Coupe 7 über einen Vergaser, während im stärkeren Coupe 9 vier Vergaser zum Einsatz kommen. Automatik-Versionen wurden ebenfalls angeboten.
Bereits 1971 wurde das Coupe überarbeitet. Der Nachfolger des Coupe 7 erhielt im Zuge der Veränderungen die Front der ebenfalls überarbeiteten Limousine.
Typ | Modell | Aufbau | Hubraum | kW (PS) | Bauzeit |
---|---|---|---|---|---|
H1300 | 77 | Limousine | 1298 cm³ | 71 (96) | 1969 – 1972 |
H1300 | 99 | Limousine | 1298 cm³ | 81 (110) | 1969 – 1970 |
H1300C | Coupe 7 | Coupe | 1298 cm³ | 70 (95) | 1970 – 1972 |
H1300C | Coupe 9 | Coupe | 1298 cm³ | 81 (110) | 1970 – 1972 |
[Bearbeiten] 145 Limousine/Coupe 1972 bis 1974
Die Nachfolger des zwar technisch interessanten, aber wahrscheinlich wegen des luftgekühlten Motors weniger erfolgreichen Typs 1300 wurden unter dem Namen 145 von 1972 bis 1974 gebaut. Der 145 erschien den Japanern aber wohl als Abgesang auf eine vergangene Zeit, weil sich der modernere Civic bereits den Markt eroberte. Deshalb wurden nur 9.736 Einheiten (Limousinen und Coupes) gebaut.
Der neue, flüssigkeitsgekühlte 1,45 l Motor, der auf den ersten Blick wie ein Civic-Motor aussieht, wurde in die praktisch unveränderte Karosserie des Vorgängers 1300 verbaut. Allerdings erhielt das 145 Coupe Rechteckscheinwerfer wie die Limousine der Ur-Version des Modells 77. Selbst das Fahrwerk wurde nicht geändert.
Erwähnenswert ist, daß das Modell FI des 145 Coupe zwecks Leistungssteigerung Hondas erstes Serien-Fahrzeug mit einer (indirekten, mechanisch gesteuerten) Benzineinspritzung wurde.
Im Jahre 1973 - ein Jahr vor Einstellung der Produktion - brachte Honda das 145 Coupe noch mit einem automatischen Getriebe auf den Markt. Aber auch diese Maßnahme belebte den Absatz nicht.
Typ | Modell | Aufbau | Hubraum | kW (PS) | Bauzeit |
---|---|---|---|---|---|
SD | Standard, DeLuxe, Custom | Limousine | 1433 cm³ | 59 (80) | 1972 – 1974 |
CD | SL, GT, GL | Coupe | 1433 cm³ | 59 (80) | 1972 – 1974 |
CD | FI (Fuel-Injection) | Coupe | 1433 cm³ | 66 (90) | 1972 – 1974 |
[Bearbeiten] Weblinks
- Launching the Honda 1300 (1968) - Englisch, world.honda.com
- Honda History - Englisch auf world.honda.com
Aktuelle Modelle
Accord | Acty | Airwave | Avancier | Capa | City | Civic | Civic Hybdrid | Crossroad | CR-V | Element | Elysion | EV Plus | FCX | Fit Aria | FR-V | Inspire | Integra | Jazz | Lagreat | Legend | Mobilio | Odyssey | Partner | Passport | Pilot | Ridgeline | S2000 | StepWGN | Stream | That's | Zest | Vamos |
Ausgelaufene Modelle
1300 | 145 | 360 | Ascot | Beat | Civic IMA | Concerto | CRX | Domani | Horizon | HR-V | Insight | L | LN | Logo | N360 | N400 | N600 | NSX | Orthia | P | Prelude | Quintet | Rafaga | S500 | S600 | S800 | Saber | Shuttle | S-MX | Street | T | TN | Today | Torneo | Vigor | Z |