Hugo Dreifert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hugo Dreifert (* 1. Juni 1862; † 29. Juli 1925 durch Schlaganfall in Cottbus) war ein deutscher Politiker. Er war Sohn einer Cottbusser Kaufmannsfamilie. Seine Schulzeit auf dem Gymnasium und seine Jugend verbrachte er in Cottbus. Anschließend studierte er Jura in verschiedenen Städten, wie Leipzig, Freiburg im Breisgau, München und Berlin. In Berlin arbeitet er auch als Gerichtsassesor.
[Bearbeiten] politische Karriere
- 1894 - 1905 Zweiter Bürgermeister von Cottbus
- 1905 - 1907 Erster Bürgermeister von Brandenburg an der Havel
- 1907 - 1914 Oberbürgermeister von Brandenburg an der Havel
- 1914 - 1925 Oberbürgermeister von Cottbus
[Bearbeiten] Verdienste
Hugo Dreifert setzte sich in seiner Heimatstadt Cottbus für die Gründung des Heimatsvereins ein und trieb den sozialen Wohnungsbau voran.
Nach ihm ist sowohl in Cottbus als auch in Brandenburg an der Havel eine Straße benannt.
Johann Christian Krenkel | Johann Gottlob Roemelt | Wilke | Leopold Jahr | Karl Mayer | Paul Werner | Hugo Dreifert | Heinrich Nollner | Erich Kreutz | Henricus Haltenhoff | Franz Viktor | Max Döring | Otto Weihrauch | Hans Bertram | Margarete Schahn | Herbert Bomski | Heinz Kluge | Erhard Müller | Waldemar Kleinschmidt | Karin Rätzel | Frank Szymanski
Heinrich August Duden | Karl Friedrich Pfitzer | Otto Friedrich Nickel | Georg Friedrich Zander | Franz Ziegler | Carl Friedrich Brandt | Johann Gobbin | Carl Reuscher | Rudolf Hammer | Hugo Dreifert | Franz Schleusener | Walther Ausländer | Ernst Fresdorf | Paul Szillat | Erich Kreutz | Wilhelm Sievers | Wilhelm Leow | Max Herm | Fritz Lange | Willi Pröllop | Otto Kühne | Wilhelm Behnke | Max Herm | Reinhold Kietz | Elvira Lippitz | Klaus Mühe | Helmut Schliesing | Helmut Schmidt | Dietlind Tiemann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dreifert, Hugo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 1. Juni 1862 |
GEBURTSORT | Cottbus |
STERBEDATUM | 29. Juli 1925 |
STERBEORT | Cottbus |