In the Court of the Crimson King
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
King Crimson – In the Court of the Crimson King | ||
---|---|---|
Veröffentlichung: | 10. Oktober 1969 | |
Label: | ||
Formate: | LP, CD | |
Genre: | Progressive Rock | |
Anzahl der Titel: | 5 | |
Laufzeit: |
43m 45s |
|
Besetzung: |
|
|
Produzent(en): |
|
|
Studio(s): |
Wessex Sound Studios, London |
|
Chronik von King Crimson | ||
In the Court of the Crimson King | In the Wake of Poseidon (1970) |
Das Album In The Court Of The Crimson King - An Observation By King Crimson von der britischen Band King Crimson gilt als stilprägendes Werk des Progressive Rock. Es wurde am 10. Oktober 1969 unter dem Label Island Records veröffentlicht (in den USA und Japan Atlantic Records).
[Bearbeiten] Musik
Die Musik des Albums unterscheidet sich wesentlich vom musikalischen Mainstream der damaligen Zeit. Es zeichnet sich durch häufigen Mellotron-Einsatz, lange und virtuose Instrumentalteile, rhythmische und harmonische Komplexität sowie surreale Texte aus. Damit nimmt es bereits viele musikalische Elemente des Progressive Rock der 1970er Jahre vorweg und gilt als stilprägender Meilenstein.
[Bearbeiten] Tracklist
- 21st Century Schizoid Man (Fripp/McDonald/Lake/Giles/Sinfield) - 7:20, inklusive
- Mirrors
- I Talk To The Wind (McDonald/Sinfield) - 6:05
- Epitaph (Fripp/McDonald/Lake/Giles/Sinfield) - 8:47, inklusive
- March For No Reason
- Tomorrow And Tomorrow
- Moonchild (Fripp/McDonald/Lake/Giles/Sinfield) - 12:11, inklusive
- The Dream
- The Illusion
- The Court Of The Crimson King (McDonald/Sinfield) - 9:22, inklusive
- The Return Of The Fire Witch
- The Dance Of The Puppets