Jacques Chaban-Delmas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jacques Chaban-Delmas (* 7. März 1915 in Paris; † 10. November 2000 in Paris) war ein französischer Politiker. Unter dem Decknamen „Chaban“ war er in der französischen Widerstandsbewegung Résistance gegen die deutsche Besatzung in Frankreich tätig. Nach dem Krieg schloss er sich der gaullistischen Bewegung an. Von 1947-1995 war er Bürgermeister von Bordeaux, von 1969 -1972 war er französischer Premierminister. In den Jahren 1958-1969, 1978-1981 und 1986-1988 war er Präsident der Nationalversammlung. In seinem politischen Leben bekleidete er darüberhinaus noch diverse politische Ämter auf nationaler und kommunaler Ebene, darunter mehrere Ministerposten.
Michel Debré | Georges Pompidou | Maurice Couve de Murville | Jacques Chaban-Delmas | Pierre Messmer | Jacques Chirac | Raymond Barre | Pierre Mauroy | Laurent Fabius | Jacques Chirac | Michel Rocard | Édith Cresson | Pierre Bérégovoy | Édouard Balladur | Alain Juppé | Lionel Jospin | Jean-Pierre Raffarin | Dominique de Villepin
Vorgänger
|
Verteidigungsminister von Frankreich 6. November 1957-14. Mai 1958 |
Nachfolger
|
Vorgänger
|
Präsidenten der französischen Nationalversammlung 9. Dezember 1958-25. Juni 1969 3. April 1978-2. Juli 1981 2. April 1986-23. Juni 1988 |
Nachfolger
|
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chaban-Delmas, Jacques |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 7. März 1915 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 10. November 2000 |
STERBEORT | Paris |