José Gervasio Artigas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
José Gervasio Artigas (* 19. Juni 1764 in Montevideo; † 23. September 1850 in Ibiray) war ein uruguayischer Offizier und Freiheitskämpfer.
Sein bedeutendster militärischer Erfolg war der Sieg über die spanischen Truppen in der Schlacht von Las Piedras am 18. Mai 1811. Im Jahr 1815 gründete er im Süden des heutigen Uruguay die erste unabhängige Föderation von sechs Provinzen. Nach weiteren vier Jahren Krieg gegen die aus Brasilien nachrückenden portugiesischen Truppen floh Artigas ins Exil nach Paraguay, wo er bis zu seinem Tod blieb. Artigas wird heute in Uruguay als Nationalheld verehrt. Uruguay prägte viele Münzen mit dessen Porträt.
[Bearbeiten] Literatur
- John Street: Artigas and the Emancipation of Uruguay., Verlag: Cambridge University Press, o. O. 1971, ISBN 0521065631
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Artigas, José Gervasio |
KURZBESCHREIBUNG | uruguayischer Offizier und Freiheitskämpfer |
GEBURTSDATUM | 19. Juni 1764 |
GEBURTSORT | Montevideo |
STERBEDATUM | 23. September 1850 |
STERBEORT | Ibiray |