Josef Starkl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Josef Starkl II. (* 4. Februar 1929 in Frauenhofen, † 13. Juli 2005 in Tulln) war ein österreichischer Gärtner und Unternehmer.
Starkl war erster Besitzer eines Gartencenters. Starkl führte als erster Baumschulbesitzer einen Gartenmarkt mit Selbstbedienung in Österreich ein. 1960 führte er in Österreich Verpackungsmaschinen für Blumen aus den USA ein. Damit konnten 10.000 Rosen verpackt werden. Er war Oberhaupt der Gartenbaufamilie Starkl, deren Stammsitz in Frauenhofen liegt. Er starb bei der Arbeit in seinem böhmischen Garten.
Personendaten | |
---|---|
NAME | II., Josef Starkl |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Gärtner und Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 4. Februar 1929 |
GEBURTSORT | Frauenhofen |
STERBEDATUM | 13. Juli 2005 |
STERBEORT | Tulln |