Joseph Samuel Bloch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Joseph Samuel Bloch (* 20. November 1850 in Dukla, Polen (damals (Galizien); † 1. Oktober 1923 in Wien) war ein polnischer Rabbiner.
Bloch, Sohn eines Bäckers, besuchte als Jugendlicher die Jeschiwa, machte die Rabbinerausbildung und holte die Gymnasialausbildung privat in Magdeburg und Liegnitz nach. Nach seinem Studium in München und Zürich wurde er dort Doktor der Philosophie und lebte darauf hin als Rabbiner in Rendsburg (Holstein), Kobylin (Provinz Posen), Brüx (Böhmen) und schließlich in der Wiener Arbeitergemeinde Floridsdorf.
1883-1895 war er Mitglied des Österreichischen Parlaments als Abgesandter der galizischen Bezirke Buczacz-Kolomea-Sniatyn und als Mitglied des Polenklubs.
Er war ein eifriger Anwalt jeder jüdischen Angelegenheit und nahm die Juden im Reichsrat und in den Pressesparten in Schutz. Besonderes Aufsehen erregte sein Prozess gegen den Verfechter der Ritualmordlüge, Prof. August Rohling.
Bloch war Begründer und jahrzehntelanger Herausgeber und Redakteur der „Oesterreichischen Wochenschrift", die sich zuerst gegen den jüdischen Deutschnationalismus, dann aber auch gegen Herzls Politik wandte. Engagement zeigte er während des Ersten Weltkrieges und auch danach mit der Hilfe für ostjüdische Flüchtlinge in Wien.
Er war Anhänger des nationalen Judentums und der jüdischen Kolonisation in Palästina, aber auch Gegner des politischen Zionismus. Später wurde er zum Anhänger der österreichischen Idee.
Die österreichische Aktion gegen den Antisemitismus vergibt die Joseph-Samuel-Bloch-Medaille.
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
- Zur agadischen Hermeneutik (1873)
- Ursprung und Entstehung des Buches Kohelet (1872)
- Studien zur Geschichte und Sammlung alttestamentlicher Literatur (1876)
- Die Juden in Spanien (1876)
- Gegen die Antisemiten (1882)
- Prof. Rohling und das Wiener Rabbinat (1882)
- Der nationale Zwist und die Juden in Österreich (1886)
- Dokumente zur Aufklärung (1884, 1885, 1900 )
- Die Judenfrage in Rumänien (1902)
- Israel und die Völker (1922)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bloch, Joseph Samuel |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 20. November 1850 |
GEBURTSORT | Dukla, Polen |
STERBEDATUM | 1. Oktober 1923 |
STERBEORT | Wien |