Kabinett Albrecht IV
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kabinett Albrecht IV bildete vom 22. Juni 1982 bis zum 9. Juli 1986 die Landesregierung von Niedersachsen.
Amt | Name | Partei |
---|---|---|
Ministerpräsident | Ernst Albrecht | CDU |
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Wilfried Hasselmann | CDU |
Inneres | Egbert Möcklinghoff | CDU |
Wirtschaft und Verkehr | Birgit Breuel | CDU |
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Gerhard Glup | CDU |
Finanzen | Burkhard Ritz | CDU |
Justiz | Walter Remmers | CDU |
Kultus | Egbert Möcklinghoff (bis 22.09.1982) Georg-Berndt Oschatz (ab 22.09.1982) |
CDU CDU |
Wissenschaft und Kunst | Johann-Tönjes Cassens | CDU |
Soziales | Hermann Schnipkoweit | CDU |
Bundesangelegenheiten | Wilfried Hasselmann | CDU |
Hannover 1945-1946 Oldenburg: Tantzen Schaumburg-Lippe: Bövers
Niedersachsen: Kopf I | Kopf II | Kopf III | Kopf IV | Hellwege I | Hellwege II | Kopf V | Diederichs I | Diederichs II | Diederichs III | Diederichs IV | Kubel I | Kubel II | Albrecht I | Albrecht II | Albrecht III | Albrecht IV | Albrecht V | Schröder I | Schröder II | Schröder III | Glogowski | Gabriel | Wulff