Kabinett Kubel II
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kabinett Kubel II bildete vom 10. Juli 1974 bis zum 15. Januar 1976 die Landesregierung von Niedersachsen.
Amt | Name | Partei |
---|---|---|
Ministerpräsident | Alfred Kubel | SPD |
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Rötger Groß | FDP |
Inneres | Rötger Groß | FDP |
Wirtschaft und Verkehr | Erich Küpker | FDP |
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Klaus-Peter Bruns | SPD |
Finanzen | Helmut Kasimier | SPD |
Justiz | Hans Schäfer | SPD |
Kultus | Ernst Gottfried Mahrenholz | SPD |
Wissenschaft und Kunst | Joist Grolle | SPD |
Soziales | Helmut Greulich | SPD |
Bundesangelegenheiten | Herbert Hellmann | SPD |
Hannover 1945-1946 Oldenburg: Tantzen Schaumburg-Lippe: Bövers
Niedersachsen: Kopf I | Kopf II | Kopf III | Kopf IV | Hellwege I | Hellwege II | Kopf V | Diederichs I | Diederichs II | Diederichs III | Diederichs IV | Kubel I | Kubel II | Albrecht I | Albrecht II | Albrecht III | Albrecht IV | Albrecht V | Schröder I | Schröder II | Schröder III | Glogowski | Gabriel | Wulff