Kabinett Diederichs I
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kabinett Diederichs I bildete vom 29. Dezember 1961 bis zum 12. Juni 1963 die Landesregierung von Niedersachsen. Georg Diederichs wurde am 29. Dezember 1961 zum Ministerpräsidenten gewählt.
Amt | Name | Partei |
---|---|---|
Ministerpräsident | Georg Diederichs | SPD |
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Hermann Ahrens | GB/BHE |
Inneres | Otto Bennemann | SPD |
Wirtschaft und Verkehr | Carlo Graaff | FDP |
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Alfred Kubel | SPD |
Finanzen | Hermann Ahrens | GB/BHE |
Justiz | Arvid von Nottbeck | FDP |
Kultus | Richard Voigt | SPD |
Soziales | Kurt Partzsch | SPD |
Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegssachgeschädigte | Erich Schellhaus | GB/BHE |
Hannover 1945-1946 Oldenburg: Tantzen Schaumburg-Lippe: Bövers
Niedersachsen: Kopf I | Kopf II | Kopf III | Kopf IV | Hellwege I | Hellwege II | Kopf V | Diederichs I | Diederichs II | Diederichs III | Diederichs IV | Kubel I | Kubel II | Albrecht I | Albrecht II | Albrecht III | Albrecht IV | Albrecht V | Schröder I | Schröder II | Schröder III | Glogowski | Gabriel | Wulff