Karlsruhe-Rüppurr
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rüppurr ist ein Stadtteil im Süden von Karlsruhe mit ca. 10.000 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Rüppurr (ehem. Riet-Burg = Burg im Sumpf, Das Haus im Ried (Moor)) wurde 1103 erstmals erwähnt. Es handelte sich um eine schwäbische Dorfgründung (Sueben; alemannisch), welches auf den Kies-Ablagerungen des Kinzig-Murg-Flusses gebaut war und vom Adelsgeschlecht der "Pfauen von Riedburg" regiert wurde.
1907 wurde Rüppurr nach Karlsruhe eingemeindet.
Etwa um 1960 vollzog sich ein Struktur-Wandel vom Dorf zu einem Vorstadt-Wohngebiet, wobei Alt-Rüppurr noch heute seinen dörflichen Charakter beibehalten hat, spricht man heute von Alt-Rüppurr, dann vom Dorf (dem Unterdorf mit der Rastatter Str. und dem Oberdorf mit der Lange Str.).
Heute gilt Rüppurr, insbesondere Teile von Neu-Rüppurr (begrenzt von Battstraße und Diakonissen/Steinmannstraße) sowie der Märchenring, als exklusives Wohnviertel in Karlsruhe.
[Bearbeiten] Bürgerverein
Der Bürgerverein heißt Bürgergemeinschaft Rüppurr e.V. und hat derzeit über 1000 Mitglieder. Ihre Aufgaben sieht die Bürgergemeinschaft in der Vertretung der Interessen der Rüppurrer Bürgerinnen und Bürger.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Auf dem Dach des Max-Planck-Gymnasiums befindet sich die 1957 errichtete Volkssternwarte Karlsruhe, die ein historisches Teleskop aus dem Jahre 1859 beherbergt. Die Volkssternwarte bietet regelmäßig öffentliche Himmelsbeobachtungen und astronomische Vorträge an. Vom Rüppurrer Schloss sind heute jedoch nur noch das Rote Haus, welches kürzlich erst renoviert wurde, und die alte Wassermühle an der Alb erhalten. Der Rest des ehemaligen Schlossgeländes wird als Parkplatzgelände für z.B. das Mostfest (Oktoberfest) genutzt.
[Bearbeiten] Berühmte Bürger
Pola Roy, Schlagzeuger der Band Wir sind Helden lebte in seiner Jugend in Rüppurr und ging in Ettlingen auf die Musikschule.
[Bearbeiten] Weblinks
- Amtliches Stadtteilprofil - Karlsruhe.de (PDF)
- 900 Jahre Rüppurr - Ein ortsgeschichtlicher Rundgang - Karlsruhe.de
- www.rueppurr.de (Offizielle Internetpräsenz der Bürgergemeinschaft Rüppurr e.V.)
- Bürgergemeinschaft Rüppurr im Stadtwiki Karlsruhe
- Karlsruhe-Rüppurr im Stadtwiki Karlsruhe
- Gartenstadt
Koordinaten: 48° 58′ N, 08° 24′ O
Innere Stadtteile: Innenstadt-Ost | Innenstadt-West | Nordstadt | Nordweststadt | Oststadt | Südstadt | Südweststadt | Weststadt
Äußere Stadtteile: Beiertheim-Bulach | Daxlanden | Durlach | Grötzingen | Grünwettersbach | Grünwinkel | Hagsfeld | Hohenwettersbach | Knielingen | Mühlburg | Neureut | Oberreut | Palmbach | Rintheim | Rüppurr | Stupferich | Waldstadt | Weiherfeld-Dammerstock | Wolfartsweier