Kröte des Monats
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kröte des Monats ist eine Literaturauszeichnung, die (analog wie die Eule des Monats) monatlich von der STUBE, der Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur, einem Bereich der Erwachsenenbildung der katholischen Erzdiöse Wien, verliehen wird. Ausgezeichnet werden vor allem Kinder- und Jugendbücher aus den letzten Jahren, die nach Meinung der Jury noch nicht genügend Aufmerksamkeit erhalten haben.
[Bearbeiten] Ausgezeichnete Bücher
- 2007
- März: Sheila Och, "Balaban Neumann, der Hund"
- Februar: David Klass, "Wenn er kommt, dann laufen wir"
- Januar: Jürg Schubiger / Franz Hohler / Jutta Bauer, "Aller Anfang"
- 2006
- Dezember: Heinrich Heine, "Loreley", Ill. v. Aljoscha Blau
- November: Sharon Creech, "Glück mit Soße"
- Oktober: Dagmar H. Mueller/Verena Ballhaus, "Herbst im Kopf. Meine Oma Anni hat Alzheimer"
- September: Bart Moeyaert / Wolf Erlbruch, "Olek schoss einen Bären und nähte sich aus dem Pelz eine Mütze"
- Juli und August: Betty Hicks, "Der Sommer, in dem meine Sonnenblume gekillt wurde"
- Juni: Thé Tjong-Khing, "Die Torte ist weg! Eine spannende Verfolgungsjagd"
- Mai: Bruno Blume/Verena Ballhaus/Quint Buchholz/Nadia Budde/Jacky Gleich/Susanne Janssen, "wer liest, ist"
- April: Jeanne-Marie Leprince de Beaumont / Anne Romby, "Die Schöne und das Biest"
- März: Bali Rai, "Rani & Sukh. Eine verbotene Liebe"
- Februar: Emily Gravett, "Achtung, Wolf!"
- Jänner: Pnina Moed Kass, "Echtzeit"
- 2005
- Dezember: Zoran Drvenkar, "Die Nacht, in der meine Schwester den Weihnachtsmann entführte"
- November: "Das Vaterunser. Für Kinder neu entdeckt von Regine Schindler", Illustriert von Eric Battut
- Oktober: Joanne K. Rowling, "Harry Potter und der Halbblutprinz"
- September: Nicola Davis, Neab Bayton, "Das Buch vom Müssen und Machen"
- August: Geoffrey de Pennart, "Rothütchen"
- Juli: Brigitte Schär, Jörg Müller, "Die Weihnachts-Show"
- Juni: Angelika Kaufmann, "Ein Pferd erzählt"
- Mai: Karl Bruckner, "Sadako will leben"
- März/April: Hans Christian Andersen, "Die Prinzessin auf der Erbse"
- Februar: Manfred Mai (Hg.), "Das Literatur-Lesebuch. Deutsche Literatur aus 10 Jahrhunderten"
- Jänner: Sarah Mayor Cox, "Robert Ingpen - Bilder erzählen Geschichten"