La Courneuve
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 55′ 56″ N 02° 23′ 48″ O
La Courneuve | ||
---|---|---|
|
||
Region | Île-de-France | |
Département | Seine-Saint-Denis | |
Arrondissement | Saint-Denis | |
Kanton | Courneuve | |
Geografische Lage | 48° 55′ N 02° 23′ O | |
Höhe | 40 m (29 m–60 m) |
|
Fläche | 7,52 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 35.310 Einwohner 4.696 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 93120 | |
INSEE-Code | 93027 | |
Website | http://www.ville-la-courneuve.fr/ | |
La Courneuve ist eine französische Stadt im Département Seine-Saint-Denis mit ca. 35 000 Einwohnern. Die Stadt liegt unmittelbar nördlich von Paris 9 km von der Porte de Pantin und bildet heute einen Teil von dessen banlieue. Die Einwohner nennen sich Courneuviens.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der Name La Courneuve kommt vom lateinischen curia nova oder curtis nova, neues Gebiet, bezieht sich auf die Siedler, die Suger, Abt des Klosters Saint-Denis, hier ansiedelte.
Während der deutschen Besatzung bildeten die Gewerkschafter die Grundlage der aktiven Résistance, besonders durch Suzanne Masson. Am 15. August 1944 gelang es durch einen Angriff der Résistance einen Lastwagen mit Maschinenpistolen zu erobern, der der von den Forces Françaises de L'Intérieur (FFI) benutzt wurde. Die Stadt ist das Ziel mehrerer alliierter Bombardierungen im Jahre 1943 und besonders im August 1944. Am 12. April 1944 starben bei einem Angriff 12 Menschen. Am 10. August gab es bei einem Angriff auf ein deutsches Benzinlager 8 Tote und Hunderte von zerstörten Wohnungen (123 gänzlich, 350 teilweise).
Bei den Unruhen in Frankreich 2005 machte der französische Innenminister Nicolas Sarkozy hier den denkwürdigen Ausspruch, dass man diese Städte mit dem Kärcher ausmisten solle (On va nettoyer au Kärcher ces cités).
[Bearbeiten] Geographie
Die Stadt hat eine Fläche von 752 ha. Die angrenzenden Gemeinden sind im Arrondissement Saint-Denis: Aubervilliers, Saint-Denis und Stains (einzelner Kanton); im Arrondissement Bobigny: Bobigny, Le Bourget und Dugny im Kanton du Bourget, Drancy und Pantin.
[Bearbeiten] Der Park von La Corneuve
Der Park von La Corneuve ist mit 400 ha der drittgrößte in der Pariser Region nach dem Bois de Boulogne (1000 ha) und dem Bois de Vincennes (850 ha) und hat etwa zwei Millionen Besucher im Jahr. Er erstreckt sich über 5 Gemeinden, La Courneuve, Saint-Denis, Stains, Dugny und Garges-lès-Gonesse (Val-d'Oise). Es gibt hier ein Reitsport-Zentrum. Verwaltet vom Generalrat (Conseil Général), bietet der Park das ganze Jahr über Workshops, Veranstaltungen, Ausflüge in die Natur und Ausstellungen.
In den an den Park angrenzenden Gebieten, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, findet jetzt das Pressefest der kommunistischen Zeitung L'Humanité statt.
[Bearbeiten] Verwaltung
Bürgermeister ist seit 1996 Gilles Poux PCF. Der Kanton La Courneuve wird seit 2001 im Generalrat von Seine-Saint-Denis von Stéphane Trousse PS vertreten.
[Bearbeiten] Bevölkerung
In Courneuve gibt es viele große Hochhaussiedlungen, in denen überwiegend arme Immigranten leben. Die Kriminalitätsrate ist hoch.
[Bearbeiten] Wirtschaft
2004 gab es hier 14 213 Arbeitsplätze und 766 Private Unternehmen. Obwohl die Bewohner der Stadt ziemlich arm sind, verfügt die Stadt selbst über ein nicht unwesentliches steuerliches Potential durch ein mit Le Bourget gemeinsames Industriegebiet und mehreren Industriestandorten in der Stadt. Jedoch haben mehrere große Unternehmen, Babcock, Meccano, Champagnole geschlossen, während andere ihre Arbeitsplätze (Alstom-Rateau) stark reduziert haben. Unter den Wichtigsten: die Abfüllanlage von Orangina, KDI (Metallurgie), das Logistikunternehmen UPS, die Recycling-Gruppe Paprec sowie Teile der Unternehmensgruppe CNIM.
[Bearbeiten] Verkehr
La Courneuve ist die Endhaltestelle der Métrolinie 7 : La Courneuve - 8 Mai 1945 --- Mairie d'Ivry bzw. Villejuif - Louis Aragon, die das Viertel der Quatre routes versorgt.
1992 wurde die Straßenbahnlinie T1 eröffnet, die die Stadt durchquert, und die Städte Saint-Denis und Noisy-le-Sec verbindet. Die RER-Linie B versorgt das Viertel La Gare und 4000. .
Die Stadt wird von mehreren Buslinien befahren: 150, 152, 173, 607, 609.
[Bearbeiten] Sport
La Courneuve ist der Sitz des Weltverbandes für American Football, der International Federation of American Football (IFAF). Ebenfalls in der Stadt beheimatet ist das American-Football-Team La Courneuve Flash, welches in der ersten französischen Liga, sowie regelmäßig in der EFL spielt.
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
[Bearbeiten] Weblinks
Aubervilliers | Aulnay-sous-Bois | Bagnolet | Le Blanc-Mesnil | Bobigny | Bondy | Le Bourget | Clichy-sous-Bois | Coubron | La Courneuve | Drancy | Dugny | Épinay-sur-Seine | Gagny | Gournay-sur-Marne | L'Île-Saint-Denis | Les Lilas | Livry-Gargan | Montfermeil | Montreuil | Neuilly-Plaisance | Neuilly-sur-Marne | Noisy-le-Grand | Noisy-le-Sec | Pantin | Les Pavillons-sous-Bois | Pierrefitte-sur-Seine | Le Pré-Saint-Gervais | Le Raincy | Romainville | Rosny-sous-Bois | Saint-Denis | Saint-Ouen | Sevran | Stains | Tremblay-en-France | Vaujours | Villemomble | Villepinte | Villetaneuse