Libysche Fußballnationalmannschaft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Logo | |||||||||||||||||||
Heimtrikot
|
Auswärtstrikot
|
||||||||||||||||||
Spitzname | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die Grünen | |||||||||||||||||||
Verband | |||||||||||||||||||
Libyan Football Federation | |||||||||||||||||||
Trainer | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Rekordspieler ? | |||||||||||||||||||
Rekodschütze ? | |||||||||||||||||||
Erstes Länderspiel | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Ägypten; 29. Juli, 1953) |
|||||||||||||||||||
Höchster Sieg | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Irak; 1. April, 1966) |
|||||||||||||||||||
Höchste Niederlage | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Ägypten; 29. Juli, 1953) |
|||||||||||||||||||
Weltmeisterschaft | |||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: keine | |||||||||||||||||||
Afrikameisterschaft | |||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: 2 (Erste: 1982) Bestes Ergebnis: Zweiter (1982) |
Die Libyische Fußballnationalmannschaft ist die Fußball-Nationalmannschaft von Libyen und wird von der Libyan Football Federation geführt. Libyen war noch nie für eine WM qualifiziert.
Am Afrika-Cup nahm Libyen zweimal teil: 1982, als das Land Gastgeber des Turniers war, erreichte das unbekannte Team bei seiner ersten Teilnahme überraschend das Finale, welches es gegen Ghana erst im Elfmeterschießen verlor. 2006 war Libyen zu zweiten Mal qualifiziert, konnte sich in der schweren Vorrundengruppe mit den späteren Finalisten Ägypten und Elfenbeinküste aber nicht durchsetzen.
Der 21:0-Sieg gegen den Oman in Bagdad am 1. April 1966 war bis zum 2. September 1971 der höchste Sieg in einem Länderspiel und ist derzeit noch der höchste Sieg einer afrikanischen Mannschaft und der höchste Sieg gegen ein Mitglied eines anderen Kontinentalverbandes.
Im Jahr 2014 wird Libyen alleiniger Gastgeber der Fußball-Afrikameisterschaft sein.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Turniere
[Bearbeiten] Weltmeisterschaften
- 1930 bis 1962 keine Teilnahme
- 1966 - zurückgezogen
- 1970 - nicht qualifiziert
- 1974 - keine Teilnahme
- 1978 - nicht qualifiziert
- 1970 - nicht qualifiziert
- 1982 - während der Qualifikation zurückgezogen
- 1986 - nicht qualifiziert
- 1990 - während der Qualifikation zurückgezogen
- 1994 - wegen UN Sanktionen disqualifiziert
- 1998 - keine Teilnahme
- 2002 - nicht qualifiziert
- 2002 - nicht qualifiziert
[Bearbeiten] Afrikameisterschaften
- 1957 bis 1965 - keine Teilnahme
- 1968 - nicht qualifiziert
- 1970 - keine Teilnahme
- 1972 - nicht qualifiziert
- 1974 - zurückgezogen
- 1976 bis 1980 - nicht qualifiziert
- 1982 - Zweiter Platz
- 1984 - nicht qualifiziert
- 1986 - nicht qualifiziert
- 1988 - zurückgezogen
- 1990 - zurückgezogen
- 1992 bis 1998 - keine Teilnahme
- 2000 bis 2004 - nicht qualifiziert
- 2006 - Vorrunde
[Bearbeiten] Aktueller Kader
Trainer:
- Mohsen Saleh
Torhüter:
- Samir Abboud (* 29. September 1972)
- Meftah Ghazalla (* 3. Oktober 1977)
- Luis Alejandro Ruben (* 21. Oktober 1967)
Verteidiger:
- Omar Dawood (* 9. April 1983)
- Mady El-Ftouri (* 4. Februar 1978)
- Younes El-Shebani (* 27. Juni 1981)
- Osama Hamady (* 7. Juni 1975)
- Mahmoud Makhlouf (* 6. April 1975)
- Walid Osman (* 28. Februar 1977)
- Essam Ragab (* 15. September 1978)
- Naji Shushan (* 14. Januar 1981)
Mittelfeldspieler:
- Nader Al-Tarhoni (* 24. Oktober 1979)
- Marei El-Ramli (* 1. Januar 1977)
- Tarik El-Taib (* 26. Februar 1977)
- Khaled Hussein (* 24. Februar 1977)
- Abdessalam Khamies (* 1. Januar 1974)
- Jehad Muntasser (* 26. Juli 1978)
- Ahmed Tarek Saad (* 7. August 1979)
- Nasser Saleel (* 2. September 1981)
Sturm:
- Ahmed El Masli (* 4. März 1979)
- Nader Karra (* 19. Januar 1980)
- Salem Rewani (* 28. Februar 1977)
- Ahmed Zuway (* 3. März 1982)
[Bearbeiten] Weblink
Offizielle Seite der Libya F.F. (arabisch)
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botsuana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo, Demokratische Republik | Kongo, Republik | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | Sansibar | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik
Assoziierte Mitglieder
Réunion
Ehemalige Afrikanische Nationalmannschaften
Vereinigte Arabische Republik (Syrien/Ägypten)
Fußballnationalmannschaften der:
AFC (Asien) | CONCACAF (Nord- und Mittelamerika) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)