Lois McMaster Bujold
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lois McMaster Bujold (* 2. November, 1949 in Columbus (Ohio), USA) ist eine US-amerikanische Autorin von Science Fiction- und Fantasybüchern. Zur Zeit lebt Bujold in Minnesota. Sie ist geschieden und hat zwei Kinder.
Ihre Bücher beweisen Bujolds Beherrschung des vielfältigen Science-Fiction-Genres. Frühere Titel folgen hauptsächlich der Space Opera-Tradition (auch der so genannten Military Science Fiction), mit einer Menge von Schlachten, Verschwörungen und überraschenden Wendungen. Jedoch folgt sie dabei nur scheinbar den Klischees des Genres. Der Held ihrer bekannten, ca. 1.000 Jahre in der Zukunft spielenden Vorkosigan-Saga, ist Miles Vorkosigan, ein interstellarer Spion und Söldner-Admiral, der vom Planeten Barrayar stammt. Miles Vorkosigan ist behindert durch Kleinwüchsigkeit und sehr spröde Knochen - Folgen eines Anschlags auf seine schwangere Mutter. Die Romane zeigen, wie er mit Intelligenz, Mut und Menschlichkeit gegen Vorurteile, sinnlose Gewalt, Dummheit und die eigenen Schwächen ankämpft und (natürlich) am Ende siegt.
Bujold ist eine sehr erfolgreiche Autorin, was wegen des überdurchschnittlichen Unterhaltungswertes ihrer intelligent geschriebenen Bücher, die auch Probleme unserer Zeit reflektieren, nicht verwundert. Sie hat den hoch angesehenen Hugo Award für den besten Roman viermal gewonnen (womit sie den Rekord von Robert Heinlein eingestellt hat). Den Nebula Award erhielt sie bisher zweimal für den besten Roman. Für ihre Erzählung Mountains of Mourning und den Roman Paladin of Souls bekam sie sogar beide Preise.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Werke
[Bearbeiten] Die Vorkosigan Saga
Aufgeführt in Serien-Reihenfolge:
- Dreamweaver´s Dilemma. 1995 (schwer festzustellen, wann es spielt - die Gründung der Beta-Kolonie wird aber schon erwähnt)
- Falling Free. 1988 (deutsch: Die Quaddies von Cay Habitat; spielt etwa 200 Jahre vor der Geburt von Miles Vorkosigan), Nebula Award
- Shards of Honor. 1986 (deutsch: Die Scherben der Ehre; spielt ca. 5 Jahre vor der Geburt von Miles Vorkosigan)
- Barrayar. 1991 (deutsch: Barrayar), Hugo Award
- The Warrior's Apprentice. 1986 (deutsch: Der Kadett)
- The Mountains of Mourning. 1989 (im Band Borders of Infinity, deutsch: Grenzen der Unendlichkeit; englische Version online verfügbar [1]), Hugo Award, Nebula Award
- The Vor Game. 1990 (deutsch: Der Prinz und der Söldner), Hugo Award
- Cetaganda. 1995 (deutsch: Cetaganda)
- Ethan of Athos. 1986 (deutsch: Ethan von Athos. Miles Vorkosigan wird erwähnt, taucht aber nicht in diesem Roman auf)
- Labyrinth (im Band Borders of Inifinty, deutsch: Grenzen der Unendlichkeit)
- Borders of Infinity. 1989 (deutsch: Grenzen der Unendlichkeit)
- Brothers in Arms. 1989 (deutsch: Waffenbrüder)
- Mirror Dance. 1994 (deutsch: Spiegeltanz), Hugo Award
- Memory. 1996 (deutsch: Viren des Vergessens)
- Komarr. 1998
- A Civil Campaign. 2000
- Winterfair Gifts. 2004
- Diplomatic Immunity. 2002
Neue Sammelbände (seit 2004):
- Barrayar: Cordelias Ehre (enthält: Shards of Honor und Barrayar sowie ein Nachwort der Autorin speziell für diesen Sammelband) [11.2004], ISBN 3-453-52001-7
- Barrayar: Der junge Miles (enthält: The Warrior's Apprentice, The Mountains of Mourning und The Vor Game sowie ein Nachwort der Autorin speziell für diesen Sammelband) [02.2005], ISBN 3-453-52014-9
- Barrayar: Gefährliche Missionen (enthält: Cetaganda, Ethan of Athos, Labyrinth) [06.2005], ISBN 3-453-52090-4
- Barrayar: Der Doppelgänger (enthält: The Borders of Infinity, Brothers in Arms und Mirror Dance) [09.2005], ISBN 3-453-52106-4
- Barrayar: Die Revolte (enthält: Memory und Komarr) [12.2005], ISBN 3-453-52122-6
- Barrayar: Der Botschafter (enthält: A Civil Campaign, Winterfair Gifts und Diplomatic Immunity)[02.2006], ISBN 3-453-52127-7
[Bearbeiten] Fantasy Romane
- The Spirit Ring. 1993 (deutsch: Fiamettas Ring), ISBN 3-522-71495-4
- The Curse of Chalion. 2001 (deutsch: Chalions Fluch, ISBN 3-404-20486-7
- Paladin of Souls. 2003 (Fortsetzung von The Curse of Chalion), Hugo und Nebula Award (deutsch: Paladin der Seelen, ISBN 3-404-20505-7,
- The Hallowed Hunt. 2005 (deutsch: Im Schatten des Wolfes spielt in der gleichen Welt wie The Curse of Chalion und Paladin of Souls, aber mit anderen Charakteren), ISBN 3-404-20547-2 )
- Beguilement. 2007. ISBN 0061137588. (Band 1 des Fantasy-Zweiteilers The Sharing Knife). Die englische Originalausgabe erschien Oktober 2006. (Band 2 Legacy erscheint im Juli 2007; ein weiterer Zweiteiler in derselben Romanwelt mit dem Arbeitstitel The Wide Green World ist im Entstehen).
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Lois McMaster Bujold im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lois McMaster Bujold Fantastic Fiction Bibliographie (englisch)
- The Bujold Nexus
Personendaten | |
---|---|
NAME | McMaster Bujold, Lois |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Autorin von Science Fiction- und Fantasybüchern |
GEBURTSDATUM | 2. November 1949 |
GEBURTSORT | Columbus |