Lucy Redler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lucy Redler (* 17. August 1979 in der Nähe von Kassel) ist politisch aktiv tätig in der WASG und in der SAV. Sie ist Diplom-Sozialökonomin (HWP) und Redakteurin der monatlichen Zeitschrift „Solidarität“, die von der SAV herausgegeben wird. Sie gehört seit 2005 dem geschäftsführenden Landesvorstand der WASG Berlin an.
Redler ist Tochter eines Sozialpädagogen und einer Kinderpflegerin und wuchs in Kassel auf. Sie studierte nach dem Abitur an der HWP in Hamburg bis 2002 zunächst Volkswirtschaftslehre im Diplom I und anschließend bis 2004 Sozialökonomie im Diplom II, anschließend zog sie nach Berlin.
Nach eigenen Angaben wurde sie über die antifaschistischen Demonstrationen zu Anfang der 1990er Jahre politisiert und fand zum Trotzkismus. Während ihrer Hamburger Zeit fiel sie unter anderem als Sprecherin von „Jugend gegen Krieg“ – einer nach Ansicht des Hamburger Verfassungsschutzes der SAV nahe stehenden Gruppe – auf. „Jugend gegen Krieg“ hatte eine Großdemonstration gegen den Irak-Krieg organisiert, die am 24. März 2003 stattfand [1]. Auch engagierte sich Lucy Redler für attac, unter anderem in einem Ghana-Projekt.
Zur Bundestagswahl 2002 trat sie im Wahlkreis 20 Hamburg-Altona als Einzelbewerberin unter dem Kennwort SAV - Sozialistische Alternative an. Sie erzielte 573 Erststimmen, entsprechend 0,4 Prozent. Bei der Hamburger Bürgerschaftswahl 2004 kandidierte Lucy Redler auf Platz 5 der Landesliste für „REGENBOGEN - für eine neue Linke“. Die Regenbogen-Kandidatur wurde unterstützt von einem Bündnis aus PDS, DKP, SAV sowie anderen linken Organisationen und Einzelpersonen. REGENBOGEN erhielt 1,1% der abgegebenen Stimmen.
2006 forcierte Redler maßgeblich den eigenständigen Wahlantritt der WASG zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin in Konkurrenz zur regierenden Linkspartei.PDS, der dem von den Bundesführungen eingeleiteten Vereinigungsprozess entgegen steht.
Am 19. November 2006 wurde sie im zweiten Wahlgang in den Bundesvorstand der WASG gewählt.
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website
- Diplomarbeit als PDF Der politische Streik in Deutschland nach 1945
- "REGENBOGEN - für eine neue Linke" - Kandidatenvorstellung
- Lucy und ihre Bande, Peter Dausend, Die Welt, 11. März 2006
- Lucy, der Schrecken der WASG, Astrid Geisler, taz, 9. März 2006
- "H & M enteignen?" - "Gerne!" Astrid Geisler & Stefan Kuzmany, taz, 27. Mai 2006
Personendaten | |
---|---|
NAME | Redler, Lucy |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche ehrenamtliche Politikerin und Diplom-Sozialökonomin |
GEBURTSDATUM | 17. August 1979 |
GEBURTSORT | Hann. Münden |