Máxima von Oranien-Nassau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Máxima, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, Frau von Amsberg (* 17. Mai 1971 in Buenos Aires, Argentinien) ist die Ehefrau von Kronprinz Willem-Alexander der Niederlande.
Máxima wurde geboren als Máxima Zorreguieta Cerruti und ist die Tochter von Jorge Horacio Zorreguieta und María del Carmen Cerruti de Zorreguieta. Sie hat zwei Brüder, eine Schwester und drei Halbschwestern.
Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universidad Católica Argentina arbeitete sie für verschiedene Finanzunternehmen, unter anderem auch für die Deutsche Bank in New York und Brüssel. Nachdem am 30. März 2001 offiziell ihre Verlobung mit Prinz Willem-Alexander bekannt gegeben wurde, erhielt Máxima am 17. Mai die niederländische Staatsbürgerschaft.
Am 2. Februar 2002 schlossen Máxima und Willem-Alexander in der Neuen Kirche in Amsterdam den Bund der Ehe. Die standesamtliche Trauung fand zuvor in der Alten Börse statt. Durch die Eheschließung wurde Máxima Mitglied des Niederländischen Königshauses.
Ihre erste Tochter Catharina-Amalia von Oranien-Nassau wurde am 7. Dezember 2003 in Den Haag geboren. Die zweite Tochter Alexia von Oranien-Nassau kam am 26. Juni 2005 ebenfalls in Den Haag zur Welt. Am 25. September 2006 verkündete das niederländische Königshaus, dass Prinzessin Maxima zum dritten Mal schwanger ist. Die Geburt wird für die zweite Hälfte des Monats April 2007 erwartet.
[Bearbeiten] Weblinks
- Lebenslauf auf der Website des Königshauses (niederländisch und englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Máxima der Niederlande |
ALTERNATIVNAMEN | Máxima, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, Frau von Amsberg, Máxima Zorreguieta Cerruti |
KURZBESCHREIBUNG | Ehefrau von Kronprinz Willem-Alexander der Niederlande |
GEBURTSDATUM | 17. Mai 1971 |
GEBURTSORT | Buenos Aires, Argentinien |