Mantinghausen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Gebiet: | Westfalen |
Regierungsbezirk: | Detmold |
Kreis: | Paderborn |
Stadt: | Salzkotten |
Einwohner: | 1012 [1] (31. Dez. 2005) |
Kfz-Kennzeichen: | PB |
Mantinghausen ist eine zur Stadt Salzkotten gehörende Ortschaft im Bürener Land,Nordrhein-Westfalen.
Mantinghausen hat heute ungefähr 1.000 Einwohner.
Das Gemeindewappen von Mantinghausen stellt im oberen Teil in grün die Lippewiesen dar, die durch das silberne Band der Lippe getrennt werden. Im unteren Teil wird mit einer Urne auf den Urnenfund im Jahr 1960 hingewiesen.
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Jahrbuch der Stadt Salzkotten 2006
Mantinghausen | Niederntudorf | Oberntudorf | Salzkotten | Scharmede | Schwelle | Thüle | Upsprunge | Verlar | Verne
Koordinaten: 51° 42′ 20" n. Br., 8° 29′ 10" ö. L.