Markus Ferber
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Markus Ferber (* 15. Februar 1965 in Augsburg) ist ein deutscher Politiker (CSU).
Ferber trat 1982 in die Jungen Union (JU) und 1983 in die CSU ein. In den Jahren 1990 bis 1994 war er Bezirksvorsitzender der JU-Schwaben. Er ist seit 1994 Mitglied des Europäischen Parlaments und gehört dort der EVP-Fraktion und deren Vorstand an. Außerdem ist er seit 1999 Vorsitzender der CSU-Europagruppe im Europäischen Parlament. Er ist Landesvorsitzender der Europa-Union in Bayern.
Ferber ist kommunalpolitisch aktiv seit 1996 als Kreisrat im Landkreis Augsburg. Er war von 1999 bis 2005 Vorsitzender des CSU-Kreisverbandes Augsburg. Zwischen 2003 und 2005 war er stellvertretender Bezirksvorsitzender der CSU in Schwaben, deren Bezirksvorsitz er 2005 übernommen hat. Bei der Wahl in Bad Wörishofen gewann er gegen den Innenstaatssekretär Georg Schmid, der Favorit des Parteivorsitzenden Edmund Stoiber war.
[Bearbeiten] Ausbildung
Zwischen 1979 und 1990 studierte Ferber Elektrotechnik an der TU München mit Abschluss Diplom-Ingenieur
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ferber, Markus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CSU) |
GEBURTSDATUM | 15. Januar 1965 |
GEBURTSORT | Augsburg |