Martin Stadelmaier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martin Stadelmaier (* 25. September 1958 in Bonn) ist ein deutscher Politiker (SPD).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Familie
Martin Stadelmaier ist verheiratet und hat einen Sohn.
[Bearbeiten] Ausbildung und Beruf
Nach dem Abitur 1977 studierte Stadelmaier in Bonn, Köln und Madrid Spanisch und Geschichte und schloss dies 1985 mit dem Staatsexamen ab. Nach Ableistung seines Zivildienstes arbeitete er zunächst von 1987 bis 1991 beim SPD-Parteivorstand.
[Bearbeiten] Politik
Stadelmaier ist Mitglied der SPD. 1991 trat er bei der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei eine Stelle als Referatsleiter an. Ab 1994 arbeitete er, zunächst in Bonn, später in Berlin als Ständiger Vertreter des Bevollmächtigten des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa. Am 1. Juli 2003 berief ihn Ministerpräsident Kurt Beck im Rang eines Staatssekretärs in sein Kabinett als Chef der Staatskanzlei.
[Bearbeiten] siehe auch
Landesregierung von Rheinland-Pfalz
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stadelmaier, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 25. September 1958 |
GEBURTSORT | Bonn, Deutschland |