Portal Diskussion:Mecklenburg-Vorpommern
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Was hat den Georg Milbrand mit Mecklenburg-Vorpommern zu tun? Ministerpräsident ist Harald Ringsdorf.
Hallo Herr oder Frau Namenlos - IP-Adress-Los,
wer ist "Georg Milbrand"? Oder Georg Milzbrand? Du meinst doch bestimmt Georg Milbradt. :-))) --acf 21:20, 8. Mai 2004 (CEST)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Formatvorlage Portal Bundesland
Welche Meinung habt ihr zur Schaffung einer Formatvorlage "Bundesland(Deutschland)-Portal"? Bitte die Diskussion dazu auf der Diskussionsseite führen. Es sind bisher erst sieben Bundesländer in Portalform präsent. --acf 10:23, 27. Mai 2004 (CEST)
[Bearbeiten] kreistage in mv
hallo portaler und mv-interessierte, ich habe hier einiges zusammengetragen. ich wäre sehr dankbar, wenn jemand helfen würde, die angaben in die kreisartikel einzubauen, inklusive der grafik (von denen fehlen zwar noch einige, aber die kommen noch. ich denke mal noch vor ende des jahres.). über verbesserungsvorschläge zur gestaltung des artikels würde ich mich ebenfalls sehr freuen. danke euch --Dirk <°°> 02:56, 16. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Portal:Rügen
Nachdem ich meine Mitarbeit im Portal:China beendet habe, möchte ich ein Portal zur Insel Rügen aufziehen. Ich würde es gern in dieses Portal einbinden, wenn es erstmal halbwegs fertig ist (in den nächstn Tagen). Solange kann man es noch hier einsehen. Es ist zur Zeit mehr eine Arbeitsfläche, aber ich hoffe, dass sich Mitarbeiter finden, die mir helfen. --Sarazyn ▒☼▒ 14:31, 21. Mär 2006 (CET)
Wurde jetzt auf Anraten von Benutzer:Elian in ein WikiProjekt umgewandelt: Wikipedia:WikiProjekt Rügen --Sarazyn ▒☼▒ 10:52, 12. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Korr. Form
Ich habe die obere Leiste weggenommen und die Portallinks zu Stralsund in Rostock mit Wappen in den Schnellstart gesetzt. Der Grund ist, dass ich diese Leiste überhaupt nicht gelungen fand und sie auch keine Funktion hatte, die andere Elemente nicht besser übernehmen können, wie eine korrekte Eingliederung oder Navileisten. --N3MO 09:34, 31. Mär 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Portalbetreuerliste
Hallo, damit wir ein bißchen Überblick darüber haben, welche Portale betreut sind, wäre es sehr nett, wenn jeder, der bei der Betreuung dieses Portals mithilft (also Inhalt aktualisiert, Anfragen auf der Diskussionsseite beantwortet usw.), sich auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Betreuer eintragen könnte. Herzlichen Dank, --Elian Φ 16:30, 8. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] schiffe mit namen mecklenburg vorpommern
hallo portaler und andere mitlesende. per zufall bin ich auf den artikel Scandlines getroffen und habe dort unter der bildunterschrift der fs mecklenburg-vorpommern gelesen, dass dies die zweitgrößte seiner art auf der welt sei. da dachte ich mit: so ein wichtiges schiff hat doch bestimmt einen eigenen artikel. also begab ich mich auf die suche. aber nichts war zu finden. nebenbei stellte ich fest, dass man auch auf der suche nach der fregatte der deutschen marine mit gleichen namen nichts findet. es sind also schon zwei aktive deutsche schiffe mit diesem namen und man findet unter dem lemma mecklenburg-vorpommern keine hinweise darauf. auch im mv-portal kein einziger hinweis darauf. könnte da jemand, der etwas mehr ahnung von den schiffen hat, einen artikel schreiben und ihn dann auf den entsprechenden seiten verlinken? so nach der art Sachsen (Schiff) Mecklenburg-Vorpommern (Schiff)? --Dirk <°°> 23:51, 17. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Portalschließung
Für dieses Portal findet auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle#Portalschließungen eine Portalschließungsdiskussion statt. - Helmut Zenz 22:49, 30. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Überarbeitung
Ich habe das Portal anhand des Vorbildes Portal:Niedersachsen komplett überarbeitet und hoffe, die Diskussion um die Einstellung damit beenden zu können.
Es wäre schön, wenn jemand einen blau-weiß-roten Rahmen um das Portal basteln könnte...
MfG Rettet den Binde Strich! 14:59, 31. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Resultat
Ich finde, dass das Portal jetzt, dank vieler ernsthafter und enagierter Helfer, sehr chic geworden ist. Ich klopfe mal allen auf die Schulter... Aber Zurücklehnen ist natürlich nicht drin. Weiter so! MfG Rettet den Binde Strich! 15:50, 2. Aug 2006 (CEST)
- Finde ich auch, aufgrund eueres zusätzlichen Eintrags in die Betreuer- und Ansprechspartnerliste habe ich den Portalschließungsantrag zurückgenommen. - Helmut Zenz 17:00, 2. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Beobachtung der Gemeindeartikel
Hallo! Das WikiProjekt Deutschland hat eine neue Unterseite, die dazu dient, die Beobachtung sämtlicher Artikel zu deutschen Gemeinden zu koordinieren. Sie ist der Übersichtlichkeit halber nach Landkreisen gegliedert. Auf Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland/Beobachtung kann sich eintragen, wer alle Stadt- und Gemeindeartikel eines Landkreises, den Kreisartikel selbst sowie ggf. Artikel zu Gemeindeverbänden, Verwaltungsgemeinschaften oder ähnlichen Konstrukten beobachtet.
Am besten sollten sich pro Landkreis mindestens zwei Beobachter finden. Natürlich darf sich auch eintragen, wer nicht in einem Portal mitarbeitet. Vielen Dank für eure Unterstützung! --Tebdi ノート 23:34, 26. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] PND Marko
Hallo miteinander! Irgendwer hat für Wiki so ein schönes PND-Makro gebaut, das nach Eingabe der PND unter einer Person eine Zeile für einen WebLink dynamisch erzeugt. Hat jemand 'ne Idee, wer das war (ich hätte vergleichbares gern für das Linking zur Landesbibliographie M-V, habe aber (leider) zu wenig Kennung, um es allein basteln zu können). -- STA 15:06, 16. Dez. 2006 (CET)