New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Portal:Mecklenburg-Vorpommern - Wikipedia

Portal:Mecklenburg-Vorpommern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

< Nachschlagen < Themenportale < Geographie < Europa < Deutschland < Mecklenburg-Vorpommern

Themenbereich Mecklenburg-Vorpommern:
Projekt  |  Portal

Herzlich Willkommen!

Im Portal Mecklenburg-Vorpommern findest du einen Überblick zum Themenbereich des deutschen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern in der deutschsprachigen Wikipedia.
Lage von Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland


bearbeiten

Geographie und Natur
Flüsse
Am Ryck
Barthe - Dosse - Elde - Großer Landgraben - Kösterbeck (bei Rostock) - Linde - Löcknitz - Maurine - Mildenitz - Nebel - Ostpeene - Peene - Peenestrom - Radegast - Randow - Recknitz - Ryck - Schilde - Stecknitz (bei Boizenburg) - Stepenitz (zur Trave) - Sude - Tollense - Trave - Trebel - Uecker - Wakenitz - Warnow - Zarow
Seen
Breiter Luzin
Barniner See - Bolzer See - Borgwallsee - Breiter Luzin - Bützower See - Cambser See - Carwitzer See - Conventer See - Damerower See - Die Lieps - Dobbertiner See - Drewitzer See - Dümmer See - Fleesensee - Galenbecker See - Goldberger See - Gothensee - Großer Labussee - Großer Ratzeburger See - Großer Sternberger See - Großer Wariner See - Großer Wummsee - Groß Labenzer See - Herthasee (Rügen) - Kastorfer See - Kleinpritzer See - Kölpinsee - Kölpinsee (Usedom) - Krakower See - Kummerower See - Lankower See - Malchiner See - Mickowsee - Mirower See - Mühlensee - Müritz - Neuklostersee - Neuhofer See - Neumühler See - Nonnensee - Pinnower See - Plauer See - Putzarer See - Schaalsee - Schmachter See - Schmaler Luzin - Schmollensee - Schweriner See - Tempziner See - Teterower See - Tollensesee - Tüzer See - Wolgastsee - Woblitzsee - Zierker See
Siehe auch: Gewässer in Mecklenburg-Vorpommern
Am Darßer Bodden
Küstengewässer
Achterwasser - Balmer See - Barther Bodden - Bodstedter Bodden - Breitling (Warnow) - Darß-Zingster Boddenkette - Eggers Wiek - Grabow (Bodden) - Greifswalder Bodden - Großer Jasmunder Bodden - Kleiner Jasmunder Bodden - Lübecker Bucht - Mecklenburger Bucht - Neuwarper See - Pommersche Bucht - Saaler Bodden - Salzhaff - Stettiner Haff - Strelasund - Tromper Wiek - Wismarer Bucht - Schaproder Bodden
Berge
Diedrichshagener Berg - Golm - Heideberg - Helpter Berge - Königsstuhl - Piekberg - Ruhner Berg
Landschaften und Regionen
Griese Gegend - Lewitz - Mecklenburgische Schweiz - Mecklenburgische Seenplatte - Mittleres Mecklenburg - Vorpommern - Westmecklenburg
Blaue Scheune auf Hiddensee
Inseln
Greifswalder Oie - Hiddensee - Koos - Poel - Ruden - Riems - Rügen - Usedom - Vilm - Gänsewerder
Naturschutz
Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern
Nationalparks
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft - Nationalpark Jasmund - Müritz-Nationalpark
Naturparks
Biosphärenreservat Schaalsee - Naturpark Feldberger Seenlandschaft - Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See - Naturpark Mecklenburgisches Elbetal - Naturpark Nossentiner-Schwinzer Heide - Naturpark Sternberger Seenland - Naturpark Usedom

bearbeiten

Politik, Geschichte und Religion
Gliederung:
aktuell: Mecklenburg · Vorpommern
historisch: Mecklenburg-Schwerin · Mecklenburg-Strelitz · Land Mecklenburg · Pommern · Schwedisch-Vorpommern · Herrschaft Stargard· Bezirk Neubrandenburg· Bezirk Rostock · Bezirk Schwerin

Landkreise
Landkreis Bad Doberan - Landkreis Demmin - Landkreis Güstrow - Landkreis Ludwigslust - Landkreis Mecklenburg-Strelitz - Landkreis Müritz - Landkreis Nordvorpommern - Landkreis Nordwestmecklenburg - Landkreis Ostvorpommern - Landkreis Parchim - Landkreis Rügen - Landkreis Uecker-Randow

Kreisfreie Städte
Hansestadt Greifswald - Neubrandenburg - Hansestadt Rostock - Landeshauptstadt Schwerin - Hansestadt Stralsund - Hansestadt Wismar

Politik und Politiker
Dietmar Bartsch - Mathias Brodkorb - Kurt Bürger - Martina Bunge - Joachim Gauck - Rudi Geil - Alfred Gomolka - Wilhelm Höcker - Bernhard Quandt - Otto Ebnet - Helmut Holter - Armin Jäger - Sabine Jünger - Sigrid Keler - Klaus Klingner - Arthur König - Günther Krause - Hinrich Kuessner - Harald Lastovka - Marianne Linke - Hans-Robert Metelmann - Wolfgang Methling - Angela Merkel - Carl Moltmann - Karsten Neumann - Rainer Ortleb - Andreas Petters - Sebastian Ratjen - Eckhardt Rehberg - Harald Ringstorff - Margret Seemann - Jürgen Seidel - Berndt Seite - Erwin Sellering - Gustav Sobottka - Barbara Syrbe - Gottfried Timm
Geschichte
Geschichte Mecklenburgs - Geschichte Pommerns -Geschichte Rostocks
Historische Ereignisse
Barber-Ljaschtschenko-Abkommen - Friede von Stralsund - Hamburger Vergleich (1701) - Mecklenburgische Hauptlandesteilung - Ostseesturmflut 1872 - Rostocker Erbvertrag - Schlacht an der Raxa - Schlacht bei Gadebusch - Slawenaufstand - Papenbrand thom Sunde - Operation Hydra
Historische Personen - Historiker
Heinrich Schliemann
Ernst Alban - Gebhard Leberecht von Blücher - Heinrich Borwin I. - Otto Fock - Friedrich Franz I. (Mecklenburg-Schwerin) - Gunzelin von Hagen - Heinrich V. (Mecklenburg-Schwerin) - Bernhard Latomus - Karsten Sarnow - Heinrich Schliemann - Axel Graf von Löwen - Dietrich vam Lohe - Daniel Georg Morhof - Vicke Schorler - Joachim Slüter - Lambert Steinwich - Klaus Störtebeker - Johann Heinrich von Thünen - Bertram Wulflam - Heinrich II.von Mecklenburg
Archäologische Fundplätze
Boitiner Steintanz - Brandgräberfeld von Mühlen Eichsen - Jaromarsburg - Menzlin - Reric
Sonstiges
Preußensäulen
Religion
Organisationen und Einrichtungen
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs - Pommersche Evangelische Kirche - Erzbistum Hamburg - Erzbistum Berlin - Bistum Schwerin - Neuapostolische Gebietskirche Norddeutschland - Christen und Kirche in der DDR
Personen
Joachim Slüter - Niklot Beste - Heinrich Rathke - Christoph Stier - Hermann Beste - Norbert Werbs - Bernhard Schwentner - Theodor Kliefoth - Liste der Generalsuperintendenten und Bischöfe Pommerns - Johann Quistorp der Jüngere - Johann Quistorp der Ältere
Sakralbauten
Petrikirche Rostock
Bad Doberan: Münster - Elmenhorst bei Wismar: Dorfkirche - Greifswald: St.-Marien-Kirche - Dom St. Nikolai - Ludorf: Dorfkirche Ludorf - Neubrandenburg: Marienkirche - Plau am See: St. Marien - Rostock: Jakobikirche - Heiligen-Geist-Kirche - Marienkirche - Nikolaikirche - Petrikirche - Schwerin: Schweriner Dom - Stralsund: Dreifaltigkeitskirche - Heilgeistkirche - Jakobikirche - Marienkirche - Nikolaikirche - Tribohm: Dorfkirche Tribohm - Wismar: Georgenkirche - Marienkirche - Nikolaikirche - Wiek auf Rügen: Pfarrkirche
Kirchenmusik
Matthias Friese - Friedrich Friese I - Friedrich Friese II - Friedrich Friese III - Rostocker Motettenchor - Johann Vierdanck - Hartwig Eschenburg - Markus Johannes Langer - Mehmel-Orgel Stralsund

bearbeiten

Kultur, Gesellschaft, Bildung und Wissenschaft
Literatur, Theater und Film
Theater Stralsund
Personen: Jürgen Borchert - John Brinckman - Hans Fallada - Johannes Gillhoff - Gerhart Hauptmann - Uwe Johnson - Walter Kempowski - Martha Müller-Grählert - Brigitte Reimann - Fritz Reuter - Gerhard Ringeling - Felix Stillfried - Rudolf Tarnow - Hermann Teuchert - Johann Heinrich Voß - Ehm Welk - Johanna Willborn - Gustav Willgeroth - Alwine Wuthenow
Theater: Stralsunder Theater - Theater Vorpommern - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Kunst und Architektur
Bäderarchitektur - Kühlungsborn (Bäderarchitektur) - Erhard Altdorfer - Ernst Barlach - Hugo Berwald - Elisabeth Büchsel - Johann Jürgen Busch - Friedrich Wilhelm Buttel - Georg Adolph Demmler - Caspar David Friedrich - Wolfgang Friedrich - Gerd Gombert - Carl Hinrichs - Wilhelm Jaeger - Inge Jastram - Jan Jastram - Jo Jastram - Joachim John - Heinrich Kaehler - Friedrich Lange - Meister des Bützow-Altars - Oskar Manigk - Gotthilf Ludwig Möckel - Heinrich Petters - Philipp Otto Runge - Gustav Willgohs
Museen
Deutsches Meeresmuseum Stralsund
Natureum Darßer Ort - Kulturhistorisches Museum Rostock - Kunsthalle Rostock - Otto-Lilienthal-Museum - Historisch-technisches Informationszentrum Peenemünde - Pommersches Landesmuseum - Regionalmuseum Neubrandenburg - Ozeaneum Stralsund - Deutsches Meeresmuseum - Kulturhistorisches Museum Stralsund - Nautineum Stralsund - Technisches Landesmuseum - HMS Otus - Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden - Traditionsschiff Typ Frieden - Staatliches Museum Schwerin
Musik und Tanz
Buchholz-Orgel Stralsund - Hartwig Eschenburg - Friedrich von Flotow - Fusion Festival - Johann Wilhelm Hertel - Hochschule für Musik und Theater Rostock - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin - Mehmel-Orgel Stralsund - De Plattfööt - Franz Anton Rosetti - Rostocker Motettenchor - Stellwagen-Orgel Stralsund - Tim Stolzenburg - Johann Vierdanck - Günther Wolf
Bildung und Wissenschaft
Physikalisches Institut Greifswald
Hochschulen und Universitäten:
Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern - Hochschule für Musik und Theater Rostock - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald - Universität Rostock - Hochschule Neubrandenburg - Fachhochschule Stralsund - Hochschule Wismar
Institute:
Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik - Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere - Max-Planck-Institut für demografische Forschung - Leibniz-Institut für Ostseeforschung
Hauptgebäude Universität Rostock
Schulen:
Gymnasium Carolinum (Neustrelitz) - CJD Jugenddorf-Christophorusschule Rostock - Hansa-Gymnasium Stralsund
Personen:
Tycho Brahe - Hermann Burmeister - Heinrich Friese - Eugen Geinitz - Joachim Jungius - Erich Schlesinger - Heinrich Schliemann - Thomas Strothotte
Sprache
Ostniederdeutsche Sprache - Mecklenburgisch-Pommersche Dialekte - Mecklenburgisch - Westpommersch - Mark-Brandenburgische Dialekte - Plattdeutsch
Kulinarisches
Mecklenburgisch-Vorpommersche Küche - Götterspeise - Köm - Grog - Pommersche Tollatschen - Bismarckhering

bearbeiten

Wirtschaft, Technik und Verkehr
Unternehmen und Unternehmer
Volkswerft Stralsund
AIDA (Schiff) - Aker MTW - E.ON Hanse - Energiewerke Nord - Hanseatische Brauerei Rostock - Kraftwerk Rostock - Mecklenburger Metallguss - Mecklenburgische Brauerei Lübz - Mecklenburgische Bäderbahn - Neptun-Werft - Ostdeutsche Eisenbahn - Ostseeland-Verkehr - Peene-Werft - Rostocker Straßenbahn AG - Stralsunder Brauerei - Volkswerft - Friedrich Witte - Hinstorff Verlag - Dethloff Carl Hinstorff - Albrecht Tischbein
Technik und Technologie
Otto Lilienthal - Wernher von Braun - Ernst Heinkel - Arado Flugzeugwerke - Ernst Heinkel Flugzeugwerke - Kernkraftwerk Greifswald - Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich-Franz-Eisenbahn - Friedrich H. C. Paschen - Hubbrücke Karnin - Heeresversuchsanstalt Peenemünde - Raketenexperimente auf Zingst
Verkehr
Rasender Roland auf Rügen
Straßen
Bundesautobahn 19 - Bundesautobahn 20 - Ferienstraßen in Mecklenburg-Vorpommern - Schwedenstraße - Strelasundquerung - Warnowtunnel
Eisenbahn
Bahnstrecke Rostock-Stralsund - Bahnhof Heringsdorf - Bäderbahn Molli - Lloydbahn - Mecklenburgische Bäderbahn - Ostdeutsche Eisenbahn - Ostseeland-Verkehr - Rasender Roland - Rostock Hauptbahnhof - Schwerin Hauptbahnhof - Stralsund Hauptbahnhof - Usedomer Bäderbahn
Nahverkehr
Nahverkehr in Schwerin - Rostocker Straßenbahn AG - S-Bahn Rostock - Verkehrsverbund Warnow
Hafen und Fährverkehr
Hafen Rostock - Königslinie - Trajekt Warnemünde–Gedser - Wittower Fähre
Flugverkehr
Flughafen Rostock-Laage - Ostseeflughafen Stralsund Barth - Flughafen Neubrandenburg - Flughafen Schwerin-Parchim - Flughafen Heringsdorf

bearbeiten

Medien, Sport und Tourismus
Medien
Printmedien:
Ostsee-Zeitung - Norddeutsche Neueste Nachrichten - Nordkurier - Schweriner Volkszeitung
Rundfunk:
Norddeutscher Rundfunk - Antenne Mecklenburg-Vorpommern - Ostseewelle - LOHRO
Fernsehen:
NDR Fernsehen - FAS – Fernsehen am Strelasund - rok-tv
Sport
Hansesail 2005
Verbände und Vereine:
Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern - Greifswalder SC - F.C. Hansa Rostock - FC Pommern Stralsund - TSV 1860 Stralsund - SV Warnemünde Fußball FC Anker Wismar - SC Neubrandenburg - Stralsunder HV
Sportler und Sportlerinnen:
Jürgen Heuser - Helmut Losch - Robby Behm - Andreas Behm - Eric Baumann - Britta Kamrau - Hansjörg Kunze - Christian Schenk - Silke Möller - Ulrike Maisch
Sportveranstaltungen:
Warnemünder Woche - Hanse Sail - Sundschwimmen
Tourismus
Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern - Eisenbahnverkehr in Mecklenburg-Vorpommern
Veranstaltungen
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Warnemünder Woche - Hanse Sail - Brauereihoffest - Störtebeker-Festspiele
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele (Auswahl)
Königsstuhl auf Rügen
Dobbertiner See mit Kloster Dobbertin - Rügen mit Königsstuhl - Mecklenburgische Seenplatte - Heiligendamm - Usedom - Müritz-Nationalpark - Warnemünde - Kloster zum Heiligen Kreuz - Kunsthalle Rostock - Bäderbahn Molli - Wokrenter Straße (Rostock) - UNESCO-Weltkulturerbe Historische Altstädte Stralsund und Wismar - Europäische Route der Backsteingotik
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

... ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland, die Landeshauptstadt ist Schwerin.

Geografisch gesehen gehört Mecklenburg-Vorpommern zu Norddeutschland. Es entstand 1945 und erneut 1990 nach der Deutschen Wiedervereinigung aus der Vereinigung des historischen Landes Mecklenburg (etwa zwei Drittel der Landesfläche) mit dem westlich der Oder-Neiße-Linie bei Deutschland verbliebenen Teil der ehemals preußischen Provinz Pommern (Vorpommern). Dazu kamen kleine Teile der Prignitz und der Uckermark, beides ehemals brandenburgisch.
Mehr im Hauptartikel...



Übergeordnete Portale
Untergeordnete Portale
Verwandte Portale
Wikiprojekt

bearbeiten
Veranstaltungen - Termine

  • 18. Mai 2007 - 5. August 2007 wird im Staatlichen Museeum Schwerin und vom 19. August 2007 - 28. Oktober 2007 im Pommerschen Landesmuseum Greifswald eine Ausstellung mit Werken des Malers Lyonel Feininger (1871-1956), eines der bedeutendsten Maler der klassischen Moderne gezeigt. Zu sehen sein werden Landschaften und Bilder von Bauwerken aus der Zeit von 1911 bis 1954 und sind teilweise Leihgaben aus New York, Basel, Quedlinburg, Chemnitz und Bremen. Die Motive stammen aus Mecklenburg, Vorpommern und Swinemünde.
Camille Claudel
  • 20. Januar 2007 - 1. April 2007 Die Kunsthalle Rostock zeigt die Ausstellung „Camille Claudel: Skulpturen und Zeichnungen“". 53 Skulpturen, drei Gemälde und 27 Zeichnungen werden präsentiert. Die Werke der Bildhauerin und Malerin Camille Claudel (1864 - 1943) bieten einen Blick auf einen großen Teil ihres quantitativ zwar begrenzten, aber qualitativ hochkarätigen Gesamtwerkes.

bearbeiten
Aktuelles

Walter Kempowski
  • 2. November 2006 Der Schriftsteller Walter Kempowski erhielt am 27. November 2006 den Kulturpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern für sein Lebenswerk als Chronist, Sammler und Erzähler der jüngsten deutschen Vergangenheit. Kempowski erlangte mit seiner Reihe "Deutsche Chronik" und der Sammlung "Echolot" weltweite Anerkennung.
Weitere aktuelle Ereignisse
Weitere Nachrichten bei Wikinews

Exzellente Artikel

Rostock


Rostock, Neuer Markt

Die Hansestadt Rostock ist eine kreisfreie Stadt im Norden Deutschlands. Sie wurde spätestens 1218 gegründet und befindet sich am Unterlauf der Warnow, wo der schmale Fluss sich zirka 13 Kilometer vor der Mündung in die Ostsee verbreitert. Weiterlesen

Kandidaten für exzellente Artikel

zur Zeit kein Kandidat

Lesenswerte Artikel

Hermann Burmeister - Geschichte Rostocks - Prora - Hiddensee - Vicke Schorler - Kap Arkona - Hinstorff Verlag - Zingst


Hermann Burmeister
Hermann Burmeister

Carl Hermann Conrad Burmeister (* 15. Januar 1807 in Stralsund; † 2. Mai 1892 in Buenos Aires) war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er arbeitete als Geograph, Geologe, Botaniker, Ornithologe, Meeresbiologe, Entomologe, Zoologe, Paläontologe und Meteorologe und veröffentlichte fast 300 wissenschaftliche Arbeiten. Er begründete die umfangreiche Sammlung der Zoologischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg. In Argentinien erwarb er sich Anerkennung und einen ähnlichen Ruf wie Alexander von Humboldt, mit dem er befreundet war.Weiterlesen


Hafen Zingst

Die deutsche Halbinsel Zingst liegt am östlichen Ende der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee. Sie gehört zum Landkreis Nordvorpommern in Mecklenburg-Vorpommern. Die amtsfreie Gemeinde Zingst umfasst die gesamte Halbinsel sowie die ihr südlich vorgelagerten Inseln Kirr und Barther Oie. Die Gemeinde ist seit 2002 ein staatlich anerkanntes Seeheilbad. Der Artikel behandelt beide Aspekte: die geografisch-naturräumliche Einheit Zingst und das politische Gemeinwesen Zingst.Weiterlesen


Verlagsgebäude Rostock Lagerstr. 7

Der Hinstorff Verlag ist ein Traditionsverlag in Rostock, der 1831 durch Dethloff Carl Hinstorff in Parchim gegründet wurde und seit 1992 zur Heise Medien Gruppe aus Hannover gehört. Erfolgreich wurde der Verlag im 19. Jahrhundert durch den bekanntesten niederdeutschen Schriftsteller Fritz Reuter und während der Zeit der DDR unter Anderem durch die Literatur von Ulrich Plenzdorf und Franz Fühmann. Weiterlesen


Kap Arkona

Kap Arkona ist eine 45 m hohe aus Kreide und Geschiebemergel bestehende Steilküste im Norden der Insel Rügen, auf der Halbinsel Wittow. Ein 1927 vom Stapel gelaufener Luxusdampfer wurde nach dieser Steilküste Cap Arcona getauft. Das Flächendenkmal Kap Arkona gehört neben dem Fischerdorf Vitt zur Gemeinde Putgarten und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen mit jährlich circa 800.000 Besuchern. Weiterlesen


Kandidaten für lesenswerte Artikel

zur Zeit kein Kandidat



bearbeiten
Neue oder überarbeitete Artikel


bearbeiten
Ungeschriebene Artikel

Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns - Alte Elde - Georg Friedrich Runge - Teterower Bergring - Wallensteintage - Gymnasium Teterow - mehr

bearbeiten
Bilderwünsche


Mecklenburg-Vorpommern im Internet

Mitarbeit im Portal Mecklenburg-Vorpommern

Portale der deutschen Bundesländer in der Wikipedia

Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

Was sind Portale? | Weitere Portale unter Wikipedia nach Themen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu