Artikel des Monats
Das System der chinesischen Beamtenprüfung bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche Funktionen auszuwählen. Die Prüfungen stellten den wichtigsten Weg zum sozialen Aufstieg und damit für die Angehörigen der gebildeten Stände ein zentrales Lebensziel dar. Aufgrund ihrer Leistungszentriertheit verliehen sie dem weitgehend absolutistisch geprägten Kaiserreich meritokratische und – in gewissem Umfang – auch demokratische Züge.
Artikel lesen ...
Geografie und Natur
Staaten: Volksrepublik China - Republik China - Singapur
Provinzen: Anhui - Fujian - Gansu - Guangdong - Guizhou - Hainan - Hebei - Heilongjiang - Henan - Hubei - Hunan - Jiangsu - Jiangxi - Jilin - Liaoning - Qinghai - Shaanxi - Shandong - Shanxi - Sichuan - Yunnan - Zhejiang
Autonome Gebiete: Guangxi - Innere Mongolei - Ningxia - Xinjiang - Tibet
Sonderverwaltungszonen: Hongkong - Macao
Regierungsunmittelbare Städte: Chongqing - Peking - Shanghai - Tianjin
Weitere Städte: Chengdu - Guilin - Kanton - Nanking - Qingdao - Suzhou - Xi'an
Gewässer: Amur - Dongting-See - Gelber Fluss - Jangtsekiang - Kaiserkanal - Manasarovar - Perlfluss - Taihu
Landschaften: Gobi - Himalaya - Mandschurei - Ordos-Plateau - Taklamakan
Flora: Bambus - Ginkgo - Litschi - Reis - Teepflanze
Fauna: Chow Chow - Flussdelfin - Großer Panda - Kleiner Panda - Pekinese - Seidenraupe
Umwelt: Chinas Grüne Mauer - Löss - Taifun
Wirtschaft: Hang Seng Index - Shanghai Börse - Unternehmen in China
Politik und Menschenrechte
Drei Prinzipien des Volkes - Ein-China-Politik - Ein-Kind-Politik - Ein Land, zwei Systeme - Homosexualität in China - Kommunistische Partei Chinas - Kuomintang - Ping-Pong-Diplomatie - Shanghai Cooperation Organisation - Taiwan-Konflikt - Zhongnanhai
Geschichte
Geschichte Chinas: Zeittafel China
Frühzeitliche Kulturen: Hemudu-Kultur - Yangshao-Kultur - Longshan-Kultur - Liangzhu-Kultur - Xia-Dynastie - Shang-Dynastie - Zhou-Dynastie
Kaiserreich China: Qin-Dynastie - Han-Dynastie - Zeit der Drei Reiche - Jin-Dynastie - Zeit der Nord- und Süd-Dynastien - Sui-Dynastie - Tang-Dynastie - Fünf Dynastien und Zehn Königreiche - Song-Dynastie - Yuan-Dynastie - Ming-Dynastie - Qing-Dynastie
Besondere Ereignisse: - Erster Opiumkrieg - Zweiter Opiumkrieg - Taiping-Aufstand - Boxeraufstand - Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg - Langer Marsch - Hundert-Blumen-Bewegung - Großer Sprung nach vorn - Kulturrevolution
Weiteres: Chinesische Beamtenprüfung - Chinesisch-Deutsche Kooperation (1911–1941) - Chinesische Währung - Gelbe Gefahr - Mandschuko - Politik der Drei Roten Banner - Russisch-Chinesische Beziehungen - Seidenstraße
Kultur
Überblick: Chinesische Kultur
Alltag: Danwei - Doppelglück - Duilian - Gesicht - Guanxi - Karaoke
Feiertage: Frühlingsfest - Laternenfest - Qingming-Fest - Drachenbootfest - Mondfest
Kalligrafie: Grasschrift - Kanzleischrift - Kursivschrift - Regelschrift - Siegelschrift
Kunst: Architektur - Film - Gartenkunst - Malerei - Oper - Puppentheater - Schattentheater
Kunsthandwerk: Bonsai - Cloisonné - Duftrauchbrenner - Lackschnitzerei - Porzellan - Ruyi-Zepter - Scherenschnitt - Seide - Suiseki - Tapete
Literatur: Die Geschichte der Drei Reiche - Die Räuber vom Liang Schan Moor - Die Reise nach Westen - Der Traum der roten Kammer - Jin Ping Mei - Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds
Musik: Chinesischer Tanz - Peking-Oper - Rockmusik in China
Sport und Spiel: Kung Fu - Mah-Jongg - Qigong - Taijiquan - Tangram - Weiqi - Wuxia - Xiangqi
Weltkulturerbe in China: Chinesische Mauer - Himmelstempel - Potala-Palast - Verbotene Stadt
Weiteres: Alles unter dem Himmel - Chinesische Namen - Chinesisches Orakel - Chinesische Symbole - Füßebinden - Kotau - Mandat des Himmels - Sinisierung - Sinozentrismus
Religion und Philosophie
Überblick: Chinesische Philosophie - Religion in der Volksrepublik China
Hauptrichtungen: Buddhismus - Daoismus - Konfuzianismus
Verehrung: Ahnenkult - Chinesischer Volksglaube
Chinesische Medizin: Akupressur - Akupunktur - Qi
Lehren: Chinesische Astrologie - Feng Shui - Fünf-Elemente-Lehre - Yin-Yang - Yijing
Personen
Berühmte Kaiser: Yao - Qin Shihuangdi - Han Gaozu - Han Wudi - Han Guangwudi - Sui Wendi - Tang Taizong - Tang Xuanzong - Song Taizu - Song Huizong - Kublai Khan - Hongwu - Yongle - Kangxi - Qianlong - Puyi
Alle Kaiser: Qin-Kaiser - Han-Kaiser - Jin-Kaiser - Sui-Kaiser - Tang-Kaiser - Song-Kaiser - Yuan-Kaiser - Ming-Kaiser - Qing-Kaiser
Bedeutende Frauen: Cixi - Jiang Qing - Wu Zetian
Politiker: Yuan Shikai - Sun Yat-sen - Chiang Kai-shek - Mao Zedong - Deng Xiaoping - Jiang Zemin - Hu Jintao - Chen Shui-bian - Lee Hsien Loong
Militär: Dong Zhuo - Sun Bin - Sunzi - Zheng He
Film: Bruce Lee - Chen Kaige - Gong Li - Jackie Chan - Jet Li - Zhang Yimou - Zhang Ziyi
Religion/Philosophie: Konfuzius - Laozi - Mengzi - Zhu Xi
Schriftsteller: Ba Jin - Cao Xueqin - Du Fu - Feng Menglong - Gao Xingjian - Han Yu - Li Bai - Li Changqi - Ling Mengchu - Lü Buwei - Lu Xun - Meng Haoran - Ouyang Xiu - Pu Songling - Qu You - Qu Yuan - Tao Yuanming - Wu Jingzi
Maler: Cui Bai - Dai Jin - Dong Qichang - Lang Shining - Ma Yuan - Ni Zan - Qi Baishi - Shi Tao - Xu Beihong - Zhao Mengfu - Zhu Da
Musiker: Cai Wenji - Cui Jian
Sprache
Chinesische Sprachen: Hochchinesisch - Jin - Kantonesisch - Taiwanisch - Wu
Schrift: Kurzzeichen - Langzeichen
Sprachformen: Baihua - Wenyan
Radikale: 214 Radikale - 227 Radikale
Romanisierungen: Bopomofo - Pinyin - Wade-Giles
Völker
Völker Chinas: Hakka - Han-Chinesen - Hui - Indigene Völker Taiwans - Mandschu - Miao - Mongolen - Naxi - Tibeter - Uiguren - Zhuang
Essen und Trinken
Überblick: Chinesische Küche - Chinesische Regionalküchen
Esskultur: Chinesische Teekultur - Glückskeks
Gerichte: Chop Suey - Dim Sum - Frühlingsrolle - Peking-Ente - Schwalbennestersuppe - Tofu
Getränke: Baijiu - Reiswein - Tee
Hilfsmittel: Essstäbchen - Wok
|
1 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Bild des Monats
Schon gewusst, dass ...
... in China andere Handgesten verwendet werden, um Zahlen anzuzeigen? So kann eine 10 mit zwei Händen gezeigt werden indem mit den Zeigefingern ein Kreuz gebildet wird, eine bildliche Darstellung des Schriftzeichens 十 shí für „Zehn“.
... die erste E-Mail aus China 1987 an die Universität Karlsruhe ging und damit den Startschuss für das Internet in der Volksrepublik China markierte?
... Mao Zedong wohl nur unter Anstrengungen Hochchinesisch sprechen konnte und das mit starkem Akzent?
Weitere Tatsachen...
Buddhistische Kunst - Chinesische Kunst - Daodejing - Go - Hochchinesisch - Hongkong - Peking - Qianlong - Sven Hedin - Tiger - Yongle
Buddhismus - Chinesische Beamtenprüfung - Chinesischer Flussdelfin - Chinesisch-Schwedische Expedition - Daoismus - Dayuan - Deng Xiaoping - Dschingis Khan - Falun Gong - Fujian - Gartenkunst in China - Geschichte der Chinesen in den Vereinigten Staaten - Ginkgo - Han Guangwudi - I Ging - Jiang Wei - Kanji - Mount Everest - Reis - Seidenstraße - Shanghai - Taiwan-Konflikt - Tee - Tibet - Volksrepublik China - Wang Mang - Zhang Zuolin - Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg
Bewertungen
Kandidaten lesenswerter Artikel
Liu Shan (Abstimmung)
Neue Artikel
25.03. Hong Qian - Xi Jinping - Wei Yanan - Zhang Shujing 24.03. Jingyi Le - Yong Zhuang 22.03. Sun Yingjie - Zhang Zhi-zhong 19.03. Lü (Ethnie) - Gui-yuan - Chunli Wang (Biathletin) - Vivian Hsu 18.03. Wu (Staat) - Dalforce 15.03. Nanjing Lu - Shiing-Shen Chern - Hai jin 14.03. Tsing-Ma-Brücke - Ho Feng Shan - Flughafen Taipeh-Songshan - Li Houzhu - Yuan Zhen 12.03. Zhou Shiming 10.03. Lou Jiwei
Fehlende Artikel
Bai Chongxi (en) (zh) - Bildung in China (en) (zh) - China Philharmonic Orchestra (en) - China Taipeh (en) (zh) - Chữ Hán - Dazu (en) - Gan-Dialekt (en) (zh) - Gugja - Guoyu (en) (zh) - Haihe / Hai he / Pei-Ho (en) (zh) - Huaibei (en) (zh) - Jiang Yanyong (en) (zh) - Jyutping (en) - Lianjiang (en) - Liaozhai Zhiyi (en) (zh) - Löwentanz (en) (zh) - Luen-Gruppe (en) - Marine der Republik China (en) - Meyer-Wempe (en) - MPS II (en) (zh) - Neue Armee (Qing) / Neu geschaffene Armee (en) (zh) - Neue Partei (en) - Peking-Dialekt (en) (zh) - Postal System Pinyin (en) - Poyang-See (en) - Reservate der Großen Pandas in Sichuan / Sichuan-Pandafreigehege (en) (zh) - Schienenverkehr in der Volksrepublik China (en) (zh) - Sohn des Himmels (en) - Ständiger Ausschuss des Nationalen Volkskongresses (en) - Staatskommunismus / Sozialistische Wirtschaft chinesischer Prägung (en) - Staatspräsident der Republik China (en) - Sichuan-Becken / Rotes Becken (en) (zh) - Tongmenghui (en) - Verfassung der Republik China (en) - Huangpu-Militärakademie / Whampoa-Militärakademie (en) (zh) - Wu dou mi dao (fr) (ja) (zh) - Yarkand (en) - Zhong Chan Er Bu (en) - Zhuanxu (en) - mehr
Werkzeuge
Neue Artikel · Sehr kurz · Lückenhaft · Neutralität · Unverständlich · Überarbeiten · Nur Liste · Fehlende Quellen · Doppeleinträge · Qualitätssicherung · Portalhinweis · Löschkandidaten · Reviewprozess · Redundanz · Lagewunsch · Fehlende Bilder · Alles durchsuchen
|