Montmirail (Marne)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 52′ 12″ N 03° 32′ 13″ O
Montmirail | ||
---|---|---|
|
||
Region | Champagne-Ardenne | |
Département | Marne | |
Arrondissement | Épernay | |
Kanton | Montmirail | |
Geografische Lage | 48° 52′ N 03° 32′ O | |
Höhe | 205 m | |
Fläche | 48,82 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 3783 Einwohner 77 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 51210 | |
INSEE-Code | 51380 | |
Website | Montmirail |
Montmirail ist eine französische Gemeinde im Département Marne in der Region Champagne-Ardenne. Der Ort gehört zum Arrondissement Épernay und ist Verwaltungssitz des Kantons Montmirail. Die Einwohner des Ortes sind die Montmiraillais.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Montmirail ist der Hauptort der Brie Champenoise, dem Teil der Region Brie, der an die Champagne grenzt. Paris ist etwa 100 km entfernt, Épernay 40 km, Châlons-en-Champagne 65 km, Reims 70 km, Troyes 80 km, Provins 45 km, Château-Thierry 25 km und Meaux 50 km.
[Bearbeiten] Geschichte
1814 gewann Napoléon I. die Schlacht von Montmirail.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
- Ambroise-Polycarpe de La Rochefoucauld lebte im Schloss von Montmirail.
- Jean-François Paul de Gondi, der Kardinal de Retz, wurde in Montmirail geboren.
[Bearbeiten] Sehenswertes
- das Schloss von Montmirail aus dem 16. Jahrhundert.
- das Schloss von Bergères-sous-Montmirail.
- das Schloss von Beaumont.
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
- Wald-Michelbach im Odenwald.
- Hassocks in Großbritannien.