Naturns
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Gemeinde: | Naturns
(ital.: Naturno) |
Bezirksgemeinschaft | Burggrafenamt |
Provinz: | Bozen (Südtirol) |
Region: | Trentino-Südtirol |
Staat: | Italien |
Einwohner (VZ 2001 / 31.12.2004): | 5.089 / 5.148 |
Sprachgruppen laut Volkszählung 2001: |
97,1 % deutsch 2,9 % italienisch 0,04 % ladinisch |
Koordinaten: | Koordinaten: 46°39' Nord, 11°00' Ost 46°39' Nord, 11°00' Ost |
Meereshöhe: | 518 - 3.081 m (Zentrum 528 m) |
Fläche / Dauersiedlungsraum: | 67,0 / 13,8 km² |
Fraktionen: | Naturns, Staben, Tabland, Tschirland |
Nachbargemeinden: | Algund, Kastelbell-Tschars, Lana, Partschins, Plaus, St. Pankraz, Schnals, Ulten |
Partnerschaft mit: | Axams (A), Ludwigshafen am Rhein (D) |
Postleitzahl: | 39025 |
Vorwahl: | 0473 |
ISTAT-Nummer: | 021056 |
Steuernummer: | 00449290212 |
Politik | |
Bürgermeister (2005): | Andreas Heidegger |
Lage | |
Naturns (lat. 'Nocturnes') ist eine Marktgemeinde in Südtirol ca. 12 km von Meran entfernt. Geographisch gehört sie noch zum Vinschgau, verwaltungsmäßig hingegen zum Burggrafenamt.
Die beschauliche Gemeinde hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsort entwickelt. Grund dafür sind die vielen Wandermöglichkeiten auf zwei Bergseiten (von welchen die Nordseite durch eine Seilbahn erschlossen ist) und dem breiten Talboden, das milde Klima (315 Tage Sonnenschein/Jahr), das breitgefächerte Unterhaltungsangebot sowie die vielen Kunstschätze.
Naturns ist durch die 2005 wieder eröffnete Vinschgaubahn an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- St. Prokulus-Kirchlein: Bekannt sind seine Fresken aus dem 7. Jahrhundert (die ältesten im deutschsprachigen Raum); Dazu das neu eröffnete Prokulusmuseum Link:
- Schloss Juval: Wohnsitz von Reinhold Messner, enthält u.a. seine Tibetika-Sammlung
- Naturpark Texelgruppe
- Jugend- und Erlebnisbahnhof
- Erlebnisbad Naturns
[Bearbeiten] Skigebiet
- Schnalstaler Gletscher ein Ganzjahres Skigebiet am Ende des Schnalstales. Das Skigebiet erstreckt sich im Winter vom Gletscher auf 3200 m bis nach Kurzras auf 2011 m.
Der Schnalserbach mündet unterhalb von Schloss Juval in die Etsch, die schmale Schlucht am Taleingang öffnet sich bereits nach 2-3 km, wo im Sommer saftige Wiesen mit Wäldern eine unverwchselbare Kulturlandschaft bilden. Uralte Bauernhöfe sind bis heute erhalten geblieben. Ein Seitental vom Schnalstal ist das Pfossental, welches z.T. bereits zum Naturpark Texelgruppe gehört. Neben dem Skigebiet ist das Schnalstal auch noch sehr bekannt als Fundort von Ötzi.
[Bearbeiten] Veranstaltungen
- Bike Transalp Challenge (Mountainbike Rennen quer durch die Alpen)
- Ötzi-Alpin Marathon (Extremer Triathlon in MTB, Laufen, Skitour)
[Bearbeiten] Bildergalerie
[Bearbeiten] Weblinks
- Gemeinde Naturns
- Willkommen in Naturns
- Informationen aus Naturns
- Prokulus-Museum und Kirche
- www.geschichte-tirol.com: Naturns
Algund | Burgstall | Gargazon | Hafling | Kuens | Lana | Laurein | Marling | Meran | Moos in Passeier | Nals | Naturns | Partschins | Plaus | Proveis | Riffian | St. Leonhard in Passeier | St. Martin in Passeier | St. Pankraz | Schenna | Tirol | Tisens | Tscherms | Ulten | Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix | Vöran