Naturpark Solling-Vogler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Naturpark Solling-Vogler ist ein 540 km² großer Naturpark im Süden Niedersachsens (Deutschland).
Der Naturpark umfasst insbesondere Solling und Vogler aber auch den zwischen diesen beiden Mittelgebirgen bzw. östlich des Wesertals gelegenen Höhenzug Burgberg. Er wird vom „Zweckverband Naturpark Solling-Vogler“ betreut, dessen Träger die Landkreise Holzminden und Northeim und das Land Niedersachsen sind.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Der Naturpark Solling-Vogler liegt nordwestlich der Großstadt Göttingen in den beiden zuvor erwähnten Landkreisen zwischen den Flüssen Weser im Westen und Leine im Osten. Er befindet sich zwischen den Ortschaften Bodenwerder im Norden, Stadtoldendorf und Dassel im Nordosten, Moringen im Osten Hardegsen und Uslar im Südosten, Bad Karlshafen im Süden, Beverungen im Südwesten, Höxter im Westen und Holzminden im Nordwesten.
Der Naturpark liegt zwischen seinen Nachbarn Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln im Norden, dem Naturpark Münden im Süden, dem Nationalpark Harz im Osten und dem Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald im Westen.
Die Buntsandsteinkuppel des Sollings (bis 528 m. ü. NN.) hat die Gestalt eines Hochplateaus mit Mischwäldern, Feuchtwiesen und Mooren. Auch der Vogler (460 m) ist ein Sandsteingebirge, aber mit vielen Bergen und Tälern mit steilen Felswänden.
[Bearbeiten] Flora und Fauna
Über 80 Prozent des Naturparks bestehen aus Buchen-Fichten-Mischwald. An einigen Stellen sind alte Eichen-Hutewälder erhalten geblieben. Seltene Pflanzen, wie Sonnentau, Streifenfarn und seltene Orchideenarten sind hier ebenso zuhause wie Wildkatzen, Greifvögel und Störche.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Die Klöster Amelungsborn und Corvey sowie das Schloss Bevern sind herausragende historische Gebäude im Nationalpark. In Fürstenberg befindet sich eine alte Porzellanmanufaktur. Zwischen Silberborn und Neuhaus steht der Aussichtsturm Hochsolling. In der näheren Umgebung des Turms befinden sich das Naturschutzgebiet Hochmoor Mecklenbruch bei Silberborn und der „Wildpark Neuhaus“ (siehe Weblinks) mit Waldmuseum bei Neuhaus.
Der Weserradweg verläuft ebenso westlich des Naturparks entlang der Weser, wie die Touristenwege Deutsche Märchenstraße, Deutsche Fachwerkstraße und die Straße der Weserrenaissance.
[Bearbeiten] Weblinks
- Naturpark Solling-Vogler
- Wildpark Neuhaus (mit Waldmuseum)
Drömling | Dümmer | Elbufer-Drawehn | Elm-Lappwald | Harz | Lüneburger Heide | Münden | Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge | Rehdener Geestmoor | Solling-Vogler | Steinhuder Meer | Südheide | Weserbergland Schaumburg-Hameln | Wildeshauser Geest